Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Mittagsstunde
(Deutschland 2022)
- M3GAN
(USA 2022)
- Goodbye, Don Glees! - Wege einer Freundschaft
(Japan 2022)
- Fawlty Towers - Das verrückte Hotel - Staffel 1+2
(Großbritannien 1975)
- Love, Death & Robots - Staffel 2
(USA 2021)
- Die Preußische Heirat
(Deutschland 1974)
- Tausend Augen
(Deutschland 1984)
- Oppenheimer
(Großbritannien, USA 2023)
- Detective Knight - Rogue
(USA 2022)
- Strange World
(USA 2022)
- While We Sleep
(USA 2021)
- Halloween 6 - Der Fluch des Michael Myers
(USA 1995)
- Bird Box: Barcelona
(Spanien 2023)
- Ein Mann namens Otto
(USA, Schweden 2022)
- Mother/Android
(USA 2021)
- Red Notice
(USA 2021)
- Jack allein im Serienwahn
(USA 1990)
- Aquaslash - Vom Spaßbad zum Blutbad
(Kanada 2019)
- Gestern waren wir noch Kinder - Miniserie
(Deutschland 2022)
- Der Greif - Miniserie
(Deutschland 2023)
- Invasion USA
(USA 1985)
- Texas Chainsaw 3D
(USA 2013)
- Der Gelbe Elefant - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2023)
- The Walking Dead - Staffel 11
(USA 2021-2022)



Ich war noch niemals in New York

(Deutschland 2019)

Originaltitel: Ich war noch niemals in New York
Alternativtitel:
Regie:
Philipp Stölzl
Darsteller/Sprecher: Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Katharina Thalbach, Uwe Ochsenknecht, Pasquale Aleardi, Michael Ostrowski, Judith Neumann, Marlon Schramm, Dennis Vehlen, Nino Porzio,
Genre: - Komödie


Maria Wartberg hat ihr Gedächtnis verloren, einzig an das Lied "Ich war noch niemals in New York" kann sie sich erinnern. Prompt checkt sie auf einem Schiff ein, um dorthin zu reisen. Ihre Tochter, die eine Fernsehmoderatorin ist, begibt sich zusammen mit ihrem Stylisten auf das Schiff, um die Mutter dort wegzuholen, doch prompt legt das Schiff ab und hat somit zwei blinde Passagiere. Doch nun, da alle aus ihren Leben gerissen wurden - quasi "aus allen Zwängen geflohen sind" - ergeben sich so manch unerwartete Dinge...

Unerwartet zumindest solange, wie man das Hirn ausgeschaltet hat. Da die Verfilmung des ABBA-Musicals "MAMMA MIA!" so erfolgreich war, dachte man sich in Deutschland, dass man das sicher auch mit anderen Musicals so machen kann, und so nahm man sich den ABBA Deutschlands, Udo Jürgens, und verfilmte das Musical "ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK". Tatsächlich haben die Lieder von Judo Ürgens (kleiner Joke) eine gewisse Musical-Qualität, die man auch schon in Hamburg auf der Bühne sehen konnte, und was ich, wie ich zugeben muss, sogar getan habe. Schlager und Traumschiff, das kann doch wohl kaum danebengehen, oder? Leider doch, zumindest im Film. Die Inszenierung kommt vollkommen künstlich in Bonbonfarben daher, was ja nicht schlecht sein muss, aber einfach nur übertrieben wirkt. Und im Zusammenspiel mit den Gesangsleistungen der durchaus bekannten Schauspielerriege erscheint alles ein wenig lieblos. Hätte es nicht Schauspieler gegeben, die singen können, das ist bei einem Musical doch essentiell? Auf der Musicalbühne macht man das doch auch, stattdessen werden nun die Ohren gequält, während die Augen das grelle Farbenspiel überleben müssen. Man ist ernsthaft froh, wenn es vorbei ist. Dann sollte man lieber nochmal ins Theater gehen und sich das von Darstellern mit echten Sanges-Skills vorspielen lassen. (Haiko Herden)



Alles von Philipp Stölzl in dieser Datenbank:

- Schwarm (Mini-Serie), Der (Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Schweiz, Österreich 2023)
- Ich war noch niemals in New York (Deutschland 2019)
- Winnetou - Der Mythos lebt (Deutschland 2016)
- Medicus, Der (Deutschland 2013)
- Baby (BRD 2002)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE

- Honig im Kopf
(Deutschland 2014)
- Ich war noch niemals in New York
(Deutschland 2019)
- Resident Evil
(England / BRD 2002)