// KODIERUNG DEFINIEREN Faserland - Christian Kracht (Buch)

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Death Wish 3 - Der Rächer von New York
(USA 1985)
- Konferensen
(Schweden 2023)
- The Pope´s Exorcist
(USA 2023)
- Last Exit Schinkenstraße (Mini-Serie)
(Deutschland 2023)
- Rabid
(Kanada 2019)
- Der Untergang des Hauses Usher (Mini-Serie)
(USA 2022)
- Evil Dead Rise
(USA 2023)
- Erste Person Singular - Haruki Murakami (Buch)
( 2022)
- Die Große Attraktion
(USA 1961)
- Die Todesschwester
(Spanien 2023)
- Jung_E - Gedächtnis des Krieges
(Südkorea 2023)
- The Lair
(Großbritannien 2022)
- Die Prophezeiung
(USA 1979)
- Die Spinne
(USA 1954)
- Die Fabelmans
(USA 2022)
- Die Geistervilla
(USA 2023)
- Mord, wie er im Buche steht
(Spanien 2023)
- Scream 6
(USA 2023)
- Nirgendwo
(Spanien 2023)
- Aufgestaut (Mini-Serie)
(Deutschland 2023)
- The Boogeyman
(USA, Kanada 2023)
- Cocaine Bear
(USA 2023)
- The Days (Mini-Serie)
(Japan, USA 2023)
- My Lesbian Love Story - Teil 1
(USA 2019)



Faserland - Christian Kracht (Buch)

Originaltitel:
Alternativtitel:
Regie:

Darsteller/Sprecher: ,
Genre: - Buch


(Kiepenheuer & Witsch)
Der Erzähler hat keinen Namen und reist... ach, es tut mir leid, ich weiß es jetzt schon nicht mehr. Irgendwo von Sylt aus durch Deutschland und, ich glaube Österreich, Schweiz, irgend so etwas. Mit Partys, Alkohol, Drogen. Angeblich soll dieser kurze Roman Standardliteratur in den 1990er-Jahren gewesen sein, ist aber voll an mir vorbeigegangen. Breit diskutiert in allen Medien, über alle Maßen gelobt, gar als "„Gründungsphänomen“ des „Literatur-Pop“" bezeichnet und... hä? Ehrlich, das ist ein viel zu kurzes Büchlein über eine Sinneskrise eines Mannes, der den jungen Jahren entwachsen ist. Und als dann sein alter Kumpel Selbstmord begeht, da... nichts. Die Nicht-Geschichte wird gestreckt dadurch, dass die Gedanken des Mannes ohne Namen immer mal wieder in die Vergangenheit schweifen oder wie er sich irgendwelche Sachen zusammenmalt. Das wirkt aber eher, um die wenigen Seiten noch etwas zu strecken. Weder lustig noch dramatisch, weder erhellend noch fordernd, weder spannend noch in irgendeiner Weise befriedigend. Die 1990er Jahre waren in so vielen Dingen öde, und wenn das hier ernsthaft so erfolgreich war Mitte der 90er, dann kann man das hier exemplarisch in die Reihen von Cotton Eye Joe und Barbie Girl stecken. (Haiko Herden)



SUCHE

SUCHERGEBNISSE