GENRES
DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
|
Das Ungeheuer von London City(Deutschland 1964)Originaltitel: Ungeheuer von London City, Das Alternativtitel: Ungeheuer von London-City, Das Regie: Edwin Zbonek Darsteller/Sprecher: Hansjörg Felmy, Marianne Koch, Dietmar Schönherr, Hans Nielsen, Chariklia Baxevanos, Fritz Tillmann, Walter Pfeil, Peer Schmidt, Genre: - Thriller
|
In London wird in einem Theater das Stück "Jack The Ripper" von Edgar Allan Poe aufgeführt. Und in der Stadt geschehen immer wieder Morde an Prostituierten, die exakt so wie auf der Bühne dargestellt ausgeführt werden. Natürlich gerät sofort der Ripper-Darsteller Richard Sand ins Visier der Polizei. Auch weil er nie für die Tatzeiten ein Alibi hat. Doch für seine Freundin Ann ist klar, dass er es nicht war, und so macht sie sich auf, um der vorurteilsbeladenen Polizei die Arbeit abzunehmen...
Gedreht nach einer Geschichte von Edgar Wallaces Sohn Bryan Edgar Wallace, entstand dieser Krimi, der zur Zeit und im Stile der Edgar-Wallace-Verfilmungen gedreht wurde. Dafür nutzt man aber die üblichen Schauspieler, die immer wieder in diesem Genre anzutreffen sind: Hansjörg Felmy als auch Dietmar Schönherr, Marianne Koch als auch verschiedene nicht so bekannte Gesichter. Wichtiger Bestandteil bei Bryan Edgar ist, dass er viel weniger auf Humor setzt als sein Vater. Es gibt zwar zwei Rollen, nämlich Teddy Flynn und Betty Ball, die mit etwas Heiterkeit ein wenig Licht in die ansonsten recht düstere Geschichte bringen sollen, doch man hätte gut auf sie verzichten können. Und die Morde an sich hätten etwas erschreckender in Szene gesetzt werden können. Pluspunkte sind vor allem die Atmosphäre Londons als auch die kontrastreichen Schwarzweißbilder, so wie es halt bei den damaligen deutschen Kriminalfilmen á la Harald Reinl üblich war. (Haiko Herden)
| Alles von Edwin Zbonek in dieser Datenbank:
- Ungeheuer von London City, Das (Deutschland 1964) - Henker von London, Der (Deutschland 1963) | |
|
|