GENRES
DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- | Metal Lords (USA 2022) | - | Project Gemini (Russland 2022) | - | Hot Skull (Mini-Serie) (Türkei 2022) | - | Crawlspace (USA 2022) | - | German Crime Story - Staffel 1 - Gefesselt (Deutschland 2022) | - | Elvis (Australien, USA 2022) | - | Die Rote Zora und ihre Bande (Mini-Serie) (Deutschland, Jugoslawien, Schweiz 1979) | - | Wednesday - Staffel 1 (USA 2022) | - | Wednesday - Staffel 1 (USA 2022) | - | The Night Of The Virgin (Spanien 2016) | - | Assassin´s Creed (Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Malta, Taiwan, USA 2016) | - | Akte X - Staffel 1 (USA 1993) | - | Solaris - Stanislaw Lem (Buch) ( 1961) | - | The Empty Man (Südafrika, USA 2020) | - | Im tiefen Tal der Superhexen (USA 1979) | - | Mondo Cannibale (Italien 1972) | - | Hellhole (Polen 2022) | - | Avenue 5 - Staffel 2 (USA 2022) | - | Tragic Jungle (Mexiko, Frankreich, Kolumbien 2020) | - | Black Mirror - Weiße Weihnacht (Großbritannien 2014) | - | Better Watch Out (Australien, USA 2016) | - | Kimi (USA 2022) | - | Rasputin - Der Dämon des Zaren (Frankreich 1938) | - | The Affair - Staffel 4 (USA 2018) |
|
Das Gespenst von Canterville(Deutschland 1965)Originaltitel: Gespenst von Canterville, Das Alternativtitel: Regie: Dieter Lemmel Darsteller/Sprecher: Ernst Ronnecker, Alfred Schieske, Erica Schramm, Gisela Krauss, Hartmut Hinrichs, Mathias von Aster, Genre: - Komödie - Horror/Splatter/Mystery
|
Im Schloss von Canterville geht seit langem ein Geist um, mit dem sich die Bewohner arrangiert haben. Man gewöhnt sich eben an alles. Doch dann wird das Gemäuer verkauft und der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis zieht mit seiner Familie ein. Die Familie lässt sich von dem bisschen Geist nicht einschüchtern, nicht einmal der Blutfleck auf dem Boden, der trotz Reinigung immer wieder erscheint. Die Familie ist sogar so pragmatisch, dass man dem Geist rät, seine rasselnden Ketten mit Schmieröl einzufetten. Als Tochter Virginia den Geist eines Tages traurig vorfindet, tut er ihr leid. Ist sie vielleicht für das Gespenst die Möglichkeit, endlich ins Jenseits zu fahren?
Die bekannte Geschichte von Oscar Wilde hat es bis heute auf 12 Verfilmungen gebracht, abgesehen von unzähligen Theatervariationen und auch so einige Hörspiele. Diese knapp einstündige Filmversion aus dem Jahr 1965 wurde vom Deutschen Fernsehen produziert, das nur ein Jahr zuvor schon eine Opernversion davon produzierte. Heiter, gut gelaunt und sehenswert, so kann man diese Version hier auf jeden Fall beschreiben.
Pidax hat diese Version als auch die erwähnte Opernversion zusammen auf einer DVD veröffentlicht. (Haiko Herden)
| Alles von Dieter Lemmel in dieser Datenbank:
- Gespenst von Canterville, Das (Deutschland 1965) | |
|
|