// KODIERUNG DEFINIEREN Aquaslash - Vom Spaßbad zum Blutbad

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Konferensen
(Schweden 2023)
- The Pope´s Exorcist
(USA 2023)
- Last Exit Schinkenstraße (Mini-Serie)
(Deutschland 2023)
- Rabid
(Kanada 2019)
- Der Untergang des Hauses Usher (Mini-Serie)
(USA 2022)
- Evil Dead Rise
(USA 2023)
- Erste Person Singular - Haruki Murakami (Buch)
( 2022)
- Die Große Attraktion
(USA 1961)
- Die Todesschwester
(Spanien 2023)
- Jung_E - Gedächtnis des Krieges
(Südkorea 2023)
- The Lair
(Großbritannien 2022)
- Die Prophezeiung
(USA 1979)
- Die Spinne
(USA 1954)
- Die Fabelmans
(USA 2022)
- Die Geistervilla
(USA 2023)
- Mord, wie er im Buche steht
(Spanien 2023)
- Scream 6
(USA 2023)
- Nirgendwo
(Spanien 2023)
- Aufgestaut (Mini-Serie)
(Deutschland 2023)
- The Boogeyman
(USA, Kanada 2023)
- Cocaine Bear
(USA 2023)
- The Days (Mini-Serie)
(Japan, USA 2023)
- My Lesbian Love Story - Teil 1
(USA 2019)
- The Creator
(USA 2023)



Aquaslash - Vom Spaßbad zum Blutbad

(Kanada 2019)

Originaltitel: Aquaslash
Alternativtitel:
Regie:
Renaud Gauthier
Darsteller/Sprecher: Brittany Drisdelle, Lanisa Dawn, Paul Zinno, Madelline Harvey, Samantha Hodhod, Jessica Abruzzese, Nicolas Fontaine, Suzanna Lenir,
Genre: - Komödie - Horror/Splatter/Mystery


Der Wet Valley Aquapark ist dieses Jahr wieder einmal die Location der Wahl für die Schulabgänger. Es soll gesoffen werden, es soll gedrogt werden, die Schülerband soll aufspielen und obendrein soll es noch einen Preis von 500 Dollar geben bei einem Wasserrutschenwettbewerb. Die 500 Dollar Preisgeld sollen jedoch nie ausgezahlt werden, denn ein einst gemobbter Schüler manipuliert eine der Röhren...

Das denke ich mir ja schon seit Jahrzehnten. Jedes Mal, wenn ich im Urlaub so eine Wasserröhre runterrutsche, stelle ich mir vor, wie jemand ein Messer durch die Außenhaut gestochen hat und ich unaufhaltsam darauf zurutsche, nur um dann übel geritzt zu werden. Ich war offenbar nicht der einzige, der sich so etwas vorstellen konnte. Nur wurde diese "Phobie" noch etwas aufgehübscht. 80er-Kinder wie ich kennen noch den Zick Zick Zyliss (ja, ich musste nachblättern, wie man das schreibt), die heutige Jugend kennt da wohl eher den Nicer Dicer. So in etwa muss man sich die Sache vorstellen. Der Film hat eine Laufzeit von nicht mal 75 Minuten, bietet aber in der ersten Stunde trotzdem viele Längen, bevor dann die letzte Viertelstunde ordentlich zerkleinert wird. Das Schöne ist, dass das Ganze anscheinend mit "praktischen Effekten" realisiert wurde, nicht mit Pixeln. Wären nicht die ersten 60 Minuten, die klischeehafte Jugendliche in "WET HOT SUMMER"-Manier bei tausendfach gesehenen Dingen zeigen, sondern hätte man nicht nur die eine gute Idee gehabt, sondern ein paar mehr, dann hätte es durchgehend Spaß gemacht. So zumindest 15 Minuten lang. (Haiko Herden)



Alles von Renaud Gauthier in dieser Datenbank:

- Aquaslash - Vom Spaßbad zum Blutbad (Kanada 2019)
- Discopath (Kanada 2013)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE