// KODIERUNG DEFINIEREN Africa Addio

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Demonic Toys - Jack Attack
(USA 2023)
- Joker - Folie à Deux
(USA 2024)
- Vaiana 2
(USA 2024)
- Beetlejuice Beetlejuice
(USA 2024)
- A House On The Bayou
(USA 2021)
- The Outsider (Mini-Serie)
(USA 2020)
- The Unheard
(USA 2023)
- Cora
(Schweden 2023)
- American Primevil (Mini-Serie)
(USA 2025)
- Die Wandernde Erde 2
(China 2023)
- Die Stadt und ihre ungewisse Mauer - Haruki Murakami (Buch)
( 2024)
- Abigail
(USA, Irland 2024)
- The End We Start From
(Großbritannien 2023)
- The Strangers: Chapter 1
(USA 2024)
- The Whale
(USA 2022)
- Elevation
(USA 2024)
- Zauberberg 2 - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2024)
- The Handmaid´s Tale - Der Report der Magd - Staffel 3
(USA 2019)
- Hachiko - Eine Freundschaft für die Ewigkeit!
(China 2023)
- After Yang
(USA 2021)
- Last Night in Soho
(Großbritannien 2021)
- Becoming - Das Böse in ihm
(USA 2020)
- Solo - A Star Wars Story
(USA 2018)
- I See You - Das Böse ist näher als du denkst
(USA 2019)



Africa Addio

(Italien 1966)

Originaltitel: Africa Addio
Alternativtitel: Addio Onkel Tom
Regie:
Gualtiero Jacopetti, Franco E. Prosperi
Darsteller/Sprecher: ,
Genre: - Dokumentation/Kurzfilm


Die Macher von „MONDO CANE“ waren drei Jahre lang in Afrika unterwegs und haben dokumentiert, wie das Ende der Kolonialzeit in diesem Kontinent sich auf Mensch, Land und Tierwelt ausgewirkt hat. Es wird der politische Umschwung gezeigt und wie die neuen Regierungen es nicht schaffen, geordnete Verhältnisse zu platzieren. Dies spiegelt sich in Abschlachtung von Mensch und Tier wider, was die Dokumentarfilmer Gualtiero Jacopetti und Franco E. Prosperi mit wahrhaft schockierenden realen Bildern zeigen. Man sieht hunderte von Tieren verenden aufgrund von unkontrollierter Wilderei, man sieht Leichenteile von Mensch und Tier und grauenerregende Szenen, die dem Betrachter noch lange im Kopf herumschwirren werden. Sicherlich ist einiges sehr drastisch in Szene gesetzt, doch die Filmemacher haben Wert darauf gelegt, das Grauen ins Hirn der Zuschauer einzubrennen und dies in Kontrast zu den schönen Badenixen und den fröhlichen Touristen auf ihren Surfbrettern in Zeitlupen-Aufnahmen zu stellen. Der Fokus ist also nicht nur darauf gelegt worden, Grausigkeiten zu zeigen, sondern auch Missstände klar und deutlich aufzuzeigen und das Schlimme in all seiner Härte zu dokumentieren. Das Endergebnis ist jedoch trotzdem sehr kontrovers und hat auch rassistische Aspekte, und man kann auch nicht von der Hand weisen, dass nicht doch ein paar Tendenzen der Filmmacher bestanden, mit dem Elend irgendwie Kasse zu machen. Erwähnen muss man noch den unglaublich schönen Soundtrack, der von Riz Ortolani geschaffen wurde, der für den Soundtrack von fast 200 hauptsächlich italienischen Streifen verantwortlich war.

Die deutsche DVD von X-Rated präsentiert diesen Film in Deutsch (Dolby Digital 2.0) sowie im Bildformat 1:2.35. Die Fassung dieser DVD ist um 30 Minuten länger als die alte deutsche Kino- und Videofassung und außerdem komplett in Deutsch. Als Extras gibt es den Trailer (1:12 Min.), den deutschen Kinoanfang (1:22 Min.) und das deutsche Kinoende (1:33 Min.) (Haiko Herden)



Alles von Gualtiero Jacopetti, Franco E. Prosperi in dieser Datenbank:

- Africa Addio (Italien 1966)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE