// KODIERUNG DEFINIEREN Escape Room 2 - No Way Out

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Hard Kill
(USA 2020)
- Die Galaktische Fderation - Clark Darlton (Buch)
( 1958)
- Reminiscence - Die Erinnerung stirbt nie
(USA 2021)
- Candyman
(USA 2021)
- Der Tolle Käfer in der Rallye Monte Carlo
(USA 1977)
- John Carpenter´s Suburban Screams
(USA 2023)
- Accused - Tödliche Ähnlichkeit
(Großbritannien 2023)
- Furiosa - A Mad Max Saga
(Australien 2024)
- Der Jüngste Tag
(USA 1951)
- Come Play
(USA 2020)
- Ist ja irre - Liebe, Liebe usw.
(Großbritannien 1970)
- Wonka
(USA, Großbritannien 2023)
- Micha denkt groß
(Deutschland 2024)
- Those About to Die - Staffel 1
(USA, Deutschland, Italien 2024)
- Venom - Let There Be Carnage
(USA 2021)
- Freischwimmer
(Deutschland 2007)
- Acarophobia - Cami, Königin der Insekten
(USA 2005)
- Imaginary
(USA 2024)
- Tanz der Unschuldigen
(Argentinien, Frankreich, Spanien 2020)
- Athena
(Frankreich 2022)
- Alien: Romulus
(Großbritannien USA 2024)
- Puppet Master
(USA 1989)
- Tarzans größtes Abenteuer
(Großbritannien, USA 1959)
- The Legend - Der Arm der Götter schlägt zurück
(China 2024)



Escape Room 2 - No Way Out

(USA 2021)

Originaltitel: Escape Room: Tournament of Champions
Alternativtitel:
Regie:
Adam Robitel
Darsteller/Sprecher: Taylor Russell, Logan Miller, Isabelle Fuhrman, Thomas Cocquerel, Holland Roden, Indya Moore, Carlito Olivero,
Genre: - Thriller - Horror/Splatter/Mystery


Zoey und Ben haben den tödlichen Escape Room aus Teil 1 überlebt. Nun wollen sie der Minos-Geheimorganisation, die diese Spiele organisiert, auffliegen lassen und fahren nach New York. Hier sind sie nun in einer U-Bahn mit einer Handvoll anderer Leute, als sich deren Waggon von selbst abkoppelt und der in eine alte Lagerhalle rollt. Hier beginnt nun eine neue Tour de Force (oder Tournament of Champions, so die Original-Subline)...

Es wäre etwas müßig, die Geschichte hier detaillierter auszuführen, denn die Gruppe, die stetig dezimiert wird, muss sich unter extremen Zeitdruck und unter immerwährender Todesangst von Raum zu Raum bemühen. Positiv vermerken muss man das Tempo, das durchgehend hochgehalten wird, und man hat sich die Mühe gemacht, recht originelle, Escape-Room-passende Rätsel und Räume einzubauen. Auf der anderen Seite dann muss gesagt werden, dass dieses Gehetze von Rätsel zu Rätsel auf Dauer doch etwas ermüdend ist, weil das keine Zeit lässt, die Charaktere mal etwas besser kennenzulernen, was wiederum dazu führt, dass sie einem vollkommen egal bleiben, was dann als Konsequenz hat, dass das Mitfiebern darunter leidet. Was auch zusätzlich daran liegt, dass nicht immer alle nachvollziehbar handeln. Zudem kommt Teil 2 viel blutärmer daher als der Vorgänger, womöglich sogar blutlos, ich weiß es gar nicht mehr so genau. Aber wie gesagt, als Lückenfüller, um mal rund 90 Minuten zu überbrücken, ist das schon okay, mehr aber auch nicht. Eine weitere Fortsetzung bedarf das Ganze nicht. Ich bin allerdings immer beeindruckt, wieviel Hirnschmalz deutsche Labels in das Ausdenken von Sublines stecken. "No Way Out" ist einfach... ach, lassen wir das. (Haiko Herden)



Alles von Adam Robitel in dieser Datenbank:

- Escape Room 2 - No Way Out (USA 2021)
- Insidious - The Last Key (Kanada, USA 2018)
- Contracted - Phase 2 (USA 2015)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE