// KODIERUNG DEFINIEREN Enfant Terrible

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- The Electric State
(USA 2025)
- I.S.S.
(USA 2023)
- Shaft
(USA 2019)
- Bloom Into You - Sstaffel 1
(Japan 2018)
- Demonic Toys - Jack Attack
(USA 2023)
- Joker - Folie à Deux
(USA 2024)
- Vaiana 2
(USA 2024)
- Beetlejuice Beetlejuice
(USA 2024)
- A House On The Bayou
(USA 2021)
- The Outsider (Mini-Serie)
(USA 2020)
- The Unheard
(USA 2023)
- Cora
(Schweden 2023)
- American Primevil (Mini-Serie)
(USA 2025)
- Die Wandernde Erde 2
(China 2023)
- Die Stadt und ihre ungewisse Mauer - Haruki Murakami (Buch)
( 2024)
- Abigail
(USA, Irland 2024)
- The End We Start From
(Großbritannien 2023)
- The Strangers: Chapter 1
(USA 2024)
- The Whale
(USA 2022)
- Elevation
(USA 2024)
- Zauberberg 2 - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2024)
- The Handmaid´s Tale - Der Report der Magd - Staffel 3
(USA 2019)
- Hachiko - Eine Freundschaft für die Ewigkeit!
(China 2023)
- After Yang
(USA 2021)



Enfant Terrible

(Deutschland 2020)

Originaltitel: Enfant Terrible
Alternativtitel:
Regie:
Oskar Roehler
Darsteller/Sprecher: Oliver Masucci, Götz Otto, Katja Riemann, Christian Berkel, Alexander Scheer, Eva Mattes, André Hennicke, Detlef Bothe, Wilson Gonzalez, Meike Droste, Simon Böer,
Genre: - Drama


"ENFANT TERRIBLE" ist ein ungewöhnliches Biopic über den deutschen Regisseur Rainer Werner Fassbinder. Ein höchst umstrittener Mensch, jähzornig, selbstverliebt, radikal und ständig aneckend. Dank exzessiver Arbeitswut (40 Filme) und entsprechendem Lebensstil mit Drogen wurde der Mann auch nur 37 Jahre alt und starb im Jahr 1982. Er war sozusagen der Inbegriff des "Neuen Deutschen Films" geworden, der gerne mal die Gesellschaft und die Politik kritisierte. Der Regisseur, der diesen Film inszenierte, ist sicherlich nicht so kontrovers wie Fassbinder, aber ein bisschen schon. Zumindest hatte ich mich ziemlich geärgert über seinen Film "TOD DEN HIPPIES, ES LEBE DER PUNK", und auch hier dürften sich die Geister mancher Zuschauer scheiden. Vor allem an den Kulissen, die extra künstlich, wie in einem Theaterstück, wirken, irgendwie experimentell, sodass wenig reales Siebziger-Flair zur Geltung kommt. Auch weil man schon ein bisschen Fassbinder-Vorahnung haben sollte, um sich das Werk anzuschauen, denn sonst könnte man hie und da ein bisschen Probleme haben, dem Ganzen zu folgen. Ich bin kein Fassbinder-Experte, doch habe ich das Gefühl, dass Roehler kein ausgewogenes Bild zeigen wollte, sondern hauptsächlich die widerwärten, provokanten Seiten des Regisseurs und überhaupt der ganzen "Szene", die sich um den Herren bildete. Gut, zwei oder dreimal sieht man einen heulenden Fassbinder, der auch einfach nur auf der Suche nach Liebe ist, doch auch das erscheint mir nur deshalb im Film gelandet zu sein, um ein kleines Gegengewicht zu liefern. Es gibt wenig Aufnahmen von Fassbinder-Sets, man hat das Gefühl, dass er die ganze Zeit nur arschlocht und nie arbeitet. Na ja, wie auch immer, ich will jetzt auch nicht zu negativ klingen, der Film hat auf seine merkwürdige Art schon einen gewissen Reiz. (Haiko Herden)


Alles von Oskar Roehler in dieser Datenbank:

- Enfant Terrible (Deutschland 2020)
- Tod den Hippies!! Es lebe der Punk! (Deutschland 2015)
- Fahr zur Hölle, Schwester (BRD 2001)
- Suck My Dick (BRD 2000)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE