// KODIERUNG DEFINIEREN Censor

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Caligula 2 - Die wahre Geschichte
(Italien 1981)
- The Crow
(USA 2024)
- Walking Dead - Dead City - Staffel 1, Th
(USA 2023)
- Slasher in der High School
(USA 2023)
- Puppet Master - Doktor Death
(USA 2022)
- The Affair - Staffel 5
(USA 2019)
- Megalopolis
(USA 2024)
- Faceless After Dark
(USA 2023)
- Eine Million Minuten
(Deutschland 2024)
- Adolescence (Mini-Serie)
(Großbritannien 2025)
- Shark Island - The Swimming Dead
(USA 2024)
- Mufasa - Der König der Löwen
(USA 2024)
- Dune: Prophecy - Staffel 1
(USA 2024)
- Shogun - Staffel 1
(USA 2024)
- Wäldern - Das verschwundene Mädchen (Mini-Serie)
(Deutschland 2024)
- Never Let Go - Lass niemals los
(USA 2024)
- Air Force One Down
(USA 2024)
- Sunrise
(Irland, Thailand 2024)
- Borderlands
(USA 2024)
- Night Terror - Der Tod wartet
(USA 2025)
- The Parenting - Ein Wochenende zum Gruseln
(USA 2025)
- Boss Level
(USA 2020)
- Love Lies Bleeding
(USA, Großbritannien 2024)
- Stiefkinder der Sonne - Edmmund Cooper (Buch)
( 1966)



Censor

(Großbritannien 2021)

Originaltitel: Censor
Alternativtitel:
Regie:
Prano Bailey-Bond
Darsteller/Sprecher: Niamh Algar, Michael Smiley, Nicholas Burns, Vincent Franklin, Sophia La Porta, Adrian Schiller, Clare Holman, Andrew Havill,
Genre: - Thriller - Horror/Splatter/Mystery


London 1985. Enid Baines arbeitet für die Behörde und prüft Filme und entscheidet, welche Freigabe sie erhalten und ob gegebenenfalls Schnitte gemacht werden müssen. Als sie ein Kind war, verschwand ihre Schwester spurlos, was bis heute schwer an ihr nagt. Heute hat sie dran zu knabbern, dass Morde geschehen nach Vorbildern von Filmen, die sie freigegeben hat. Als sie wieder einen Horrorfilm prüft, ist sie sich sicher, dass die Hauptdarstellerin womöglich ihre verschollene Schwester ist. Sie macht sich auf die Suche nach dem Produzenten...

Die 1980er Jahre sind ein immer wieder gerne genutztes Jahrzehnt für Horrorfilme. In Deutschland haben wir ja besonders in den 80er Jahren erhebliche Erfahrungen gemacht mit Filmzensur, Indizierungen und Beschlagnahmungen, Ähnliches hat man auch in England gehabt. Und so ist es interessant für uns Horrorfans, wenn das Thema Filmprüfungen Bestandteil eines Horrorfilmes ist. Wie wirken sich Horrorfilm auf schlichte Gemüter aus? Wie weit darf Kunst gehen? Wie weit darf Zensur gehen? Können Filme Traumata auslösen und natürlich die große Frage: Machen Filme aggressiv? Die Fragen werden natürlich alle nur angerissen, aber selbstredend nicht beantwortet. Stattdessen sehen wir in einem düsteren Gewand mit viel Identifikationsdetails eine sympathisch-unscheinbare Schauspielerin namens Niamh Algar, die sich durch authentische Kulissen bewegt, produziert von einer Regisseurin namens Prano Bailey-Bond, die hiermit ihr Langfilmdebüt gibt. Mankolos ist das Ganze allerdings auch nicht, das Thema hätte es zugelassen, ein wenig drastischer zur Sache gehen zu können, und man hätte ruhig noch etwas mehr Tiefe in das Drehbuch stecken können. Aber ansonsten ein durchaus solider Film. (Haiko Herden)



Alles von Prano Bailey-Bond in dieser Datenbank:

- Censor (Großbritannien 2021)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE

- Censor
(Großbritannien 2021)