// KODIERUNG DEFINIEREN Godzilla Minus One

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Caligula 2 - Die wahre Geschichte
(Italien 1981)
- The Crow
(USA 2024)
- Walking Dead - Dead City - Staffel 1, Th
(USA 2023)
- Slasher in der High School
(USA 2023)
- Puppet Master - Doktor Death
(USA 2022)
- The Affair - Staffel 5
(USA 2019)
- Megalopolis
(USA 2024)
- Faceless After Dark
(USA 2023)
- Eine Million Minuten
(Deutschland 2024)
- Adolescence (Mini-Serie)
(Großbritannien 2025)
- Shark Island - The Swimming Dead
(USA 2024)
- Mufasa - Der König der Löwen
(USA 2024)
- Dune: Prophecy - Staffel 1
(USA 2024)
- Shogun - Staffel 1
(USA 2024)
- Wäldern - Das verschwundene Mädchen (Mini-Serie)
(Deutschland 2024)
- Never Let Go - Lass niemals los
(USA 2024)
- Air Force One Down
(USA 2024)
- Sunrise
(Irland, Thailand 2024)
- Borderlands
(USA 2024)
- Night Terror - Der Tod wartet
(USA 2025)
- The Parenting - Ein Wochenende zum Gruseln
(USA 2025)
- Boss Level
(USA 2020)
- Love Lies Bleeding
(USA, Großbritannien 2024)
- Stiefkinder der Sonne - Edmmund Cooper (Buch)
( 1966)



Godzilla Minus One

(Japan 2023)

Originaltitel: Gojira -1.0
Alternativtitel:
Regie:
Takashi Yamazaki
Darsteller/Sprecher: Minami Hamabe, Sakura Andô,Ryûnosuke Kamiki, Yûki Yamada, Munetaka Aoki, Kuranosuke Sasaki, Michael Arias, Hidetaka Yoshiok,
Genre: - Action/Abenteuer - Science Fiction/Fantasy


Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt der Kamikaze-Pilot Koichi Shikishima eine gewaltige Veränderung seines Lebens. Nach einem vorgetäuschten Motorschaden landet er auf der Pazifikinsel Odo, wo er eine riesige, bedrohliche Kreatur trifft: Godzilla. Diese Begegnung hinterlässt tiefe Narben, sowohl physisch als auch psychisch. Zurück in einem vom Krieg verwüsteten Tokio, kämpft Koichi mit seiner Schuld und dem Verlustgefühl. Doch das Schicksal führt ihn und seine neue kleine Familie, bestehend aus Noriko und einem Baby, erneut auf Kollisionskurs mit dem fiesen Monster. Godzilla taucht wieder auf, größer und zerstörerischer als je zuvor, und bedroht nun die Wiederaufbaupläne Japans...

Toho Studios bringt mit "GODZILLA MINUS ONE" einen weiteren epischen Kaiju-Film auf die Leinwand, der sowohl alteingesessene Fans als auch Neulinge beeindrucken dürfte. Und der um Längen besser ist als jeder US-Film um das Kultmonster. Regisseur Takashi Yamazaki gelingt es, die menschliche Seite der Godzilla-Geschichte herauszuarbeiten, ohne die monströse Monster-Action zu vernachlässigen. Schön ist, dass der Film in der Nachkriegszeit spielt und somit schon optisch was anderes bietet als viele andere Godzilla-Filme. Auch die Kämpfe auf dem Meer sehen gut aus. Die emotionalen Momente zwischen den Charakteren verleihen dem Film ungewohnte Tiefe und verhindern, dass er zu einer bloßen Zerstörungsorgie verkommt. Godzilla selbst sieht super aus, besonders mit seinen neue Füßen, und die Zerstörungsszenen sind visuell beeindruckend. Einige Effekte könnten zwar schärfer sein, aber der gelungene Soundtrack macht das locker wett. (Haiko Herden)



Alles von Takashi Yamazaki in dieser Datenbank:

- Godzilla Minus One (Japan 2023)
- Space Battleship Yamato (Japan 2010)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE

- Godzilla Minus One
(Japan 2023)
- Tekkonkinkreet
(Japan 2006)