// KODIERUNG DEFINIEREN Dear David

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Caligula 2 - Die wahre Geschichte
(Italien 1981)
- The Crow
(USA 2024)
- Walking Dead - Dead City - Staffel 1, Th
(USA 2023)
- Slasher in der High School
(USA 2023)
- Puppet Master - Doktor Death
(USA 2022)
- The Affair - Staffel 5
(USA 2019)
- Megalopolis
(USA 2024)
- Faceless After Dark
(USA 2023)
- Eine Million Minuten
(Deutschland 2024)
- Adolescence (Mini-Serie)
(Großbritannien 2025)
- Shark Island - The Swimming Dead
(USA 2024)
- Mufasa - Der König der Löwen
(USA 2024)
- Dune: Prophecy - Staffel 1
(USA 2024)
- Shogun - Staffel 1
(USA 2024)
- Wäldern - Das verschwundene Mädchen (Mini-Serie)
(Deutschland 2024)
- Never Let Go - Lass niemals los
(USA 2024)
- Air Force One Down
(USA 2024)
- Sunrise
(Irland, Thailand 2024)
- Borderlands
(USA 2024)
- Night Terror - Der Tod wartet
(USA 2025)
- The Parenting - Ein Wochenende zum Gruseln
(USA 2025)
- Boss Level
(USA 2020)
- Love Lies Bleeding
(USA, Großbritannien 2024)
- Stiefkinder der Sonne - Edmmund Cooper (Buch)
( 1966)



Dear David

(USA 2023)

Originaltitel: Dear David
Alternativtitel:
Regie:
John McPhail
Darsteller/Sprecher: Augustus Prew, Justin Long, Andrea Bang, Rachel Wilson, Sarah Swire, Aviva Mongillo, Tricia Black, Ethan Hwang, Rachel Risen,
Genre: - Horror/Splatter/Mystery


Stell dir vor, du bist ein Comic-Zeichner, der in der digitalen Welt ein wenig zu viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Was passiert, wenn du dich mit Internet-Trollen anlegst und plötzlich von einem mysteriösen Account namens „Dear David“ verfolgt wirst? Genau das passiert Adam, der nach ein paar gespenstischen Begegnungen mit einem kindlichen Geist in seinem Apartment anfängt, seine Erlebnisse in einem Twitter-Thread zu dokumentieren. Doch je weiter er in die Tiefen des Internets eintaucht, desto mehr verschwimmt die Grenze zwischen Realität und Wahn...

„DEAR DAVID“ ist ein Film, der auf einer viralen Twitter-Geschichte basiert, die sich um übernatürliche Ereignisse dreht. Der Film versucht, ein modernes Gruselmärchen zu erzählen, indem er Social Media als Medium für seine Horror-Elemente nutzt. Die Mischung aus Internet-Komödie und Geistergeschichten wirkt allerdings ein wenig konfus. Statt schockierenden Momenten gibt es einige schüchterne Schreckszenen und eine Hauptfigur, die es einem unmöglich macht, sie sympathisch zu finden. Adam, gespielt von Augustus Prew, wirkt oft eher wie ein schlecht gelaunter Einzelgänger, als wie der engagierte Held eines Horrorfilms. Das größte Problem des Films liegt aber wohl in seinem Ton. „DEAR DAVID“ schwankt ständig zwischen ernsthafter Horrorstimmung und slapstickhaften Szenen, die so übertrieben sind, dass man sich fragt, ob sie wirklich als Scherz gemeint sind. Die Schockeffekte sind eher lahm, und die anfangs vielversprechende Idee läuft letztlich auf einen Haufen nicht ganz so origineller Klischees hinaus. Trotz ein paar halbwegs gruseliger Momente, wie dem geschichtsträchtigen Schaukelstuhl, bleibt der richtige Nervenkitzel leider vollkommen auf der Strecke. Diesen Film kann man getrost auf die Not-Watch-List schreiben, man verpasst nichts. (Haiko Herden)



Alles von John McPhail in dieser Datenbank:

- Dear David (USA 2023)
- Anna und die Apokalypse (Großbritannien 2017)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE

- Dear David
(USA 2023)