// KODIERUNG DEFINIEREN Come Play

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- A Quiet Place - Tag Eins
(USA 2024)
- Horrorbaby
(Großbritannien 1980)
- Mansion
(Frankreich 2017)
- Unwanted (Mini-Serie)
(Deutschland, USA, Italien 2023)
- Veronica
(Spanien 2017)
- Furiosa - A Mad Max Saga
(Australien 2024)
- Civil War
(USA, Großbritannien 2024)
- Shogun - Staffel 1
(USA 2024)
- Die Lehmanns - Staffel 1
(Deutschland 1984)
- Ebola Zombies
(Hongkong 2015)
- Fantomas
(Frankreich, Italien 1964)
- Life In Space
(Großbritannien 2021)
- Hard Kill
(USA 2020)
- Die Galaktische Fderation - Clark Darlton (Buch)
( 1958)
- Reminiscence - Die Erinnerung stirbt nie
(USA 2021)
- Candyman
(USA 2021)
- Der Tolle Käfer in der Rallye Monte Carlo
(USA 1977)
- John Carpenter´s Suburban Screams
(USA 2023)
- Accused - Tödliche Ähnlichkeit
(Großbritannien 2023)
- Der Jüngste Tag
(USA 1951)
- Come Play
(USA 2020)
- Ist ja irre - Liebe, Liebe usw.
(Großbritannien 1970)
- Wonka
(USA, Großbritannien 2023)
- Micha denkt groß
(Deutschland 2024)



Come Play

(USA 2020)

Originaltitel: Larry
Alternativtitel:
Regie:
Jacob Chase
Darsteller/Sprecher: Azhy Robertson, Gillian Jacobs, John Gallagher Jr., Winslow Fegley, Jayden Marine, Gavin MacIver-Wright, Dalmar Abuzeid, Eboni Booth,
Genre:


Der Schüler Oliver leidet an Autismus, und Mutter und Vater versuchen alles, um das Leben Olivers und auch ihr eigenes zu meistern. Kommunizieren kann er nur mit einer App, in die er tippt und die das dann als Sprache ausgibt. Natürlich, da Kinder grausam sind, hat er keinen guten Stand in der Schule, und auch seine Lehrer unterstützen ihn nur unzureichend. Als Mitschüler sein Handy wegwerfen, hat der Vater das Glück, ein Tablet in der Fundkiste seiner Arbeit mit nach Hause nehmen zu können. Doch das Tablet verblüfft Oliver. Die neu installierte Sprach-App reagiert ganz anders, und ein Programm, das die Geschichte von einem Monster erzählt, ist ebenfalls darauf zu finden. Mit der Kamerafunktion kann Oliver zudem Sachen sehen, die im echten Leben nicht zu sehen sind, nämlich ein Monster namens Larry. Natürlich glaubt niemand der Geschichte von Oliver, und Larry wird immer gefährlicher und "spielt" mit dem Jungen...

Dies ist die Langversion eines 2017 erschienenen Kurzfilmes, produziert von Steven Spielbergs Firma Amblin. Es geht um zwei Außenseiter - Kind und Monster - die nur durch das Tablet kommunizieren können - miteinander und mit der Umwelt. Sehr gelungen finde ich, dass der autistische Junge hier die Hauptrolle spielt, und der Schauspieler Azhy Robertson das auch sehr gut hinbekommt. Der Regisseur selbst hat auch viel Kontakt mit autistischen Kindern und weiß deshalb mit dem Thema umzugehen. Dass bei einem Spielberg-Film kein Horrorschocker herauskommt, dürfte klar sein, gruselig ist es mitunter aber in jedem Fall, und wer Filme wie "DER BABADOOK" mochte, ist hier sicher gut bedient. Ein paar Längen muss man hingegen in Kauf nehmen. (Haiko Herden)



Alles von Jacob Chase in dieser Datenbank:

- Come Play (USA 2020)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE

- Come Play
(USA 2020)