In "MUFASA - DER KÖNIG DER LÖWEN" erzählt der weise Rafiki der jungen Löwin Kiara, Tochter von Simba und Nala, die Geschichte ihres Großvaters Mufasa. Als verwaistes Jungtier wird Mufasa nach einer Flut von dem jungen Löwen Taka gerettet und in dessen Rudel aufgenommen. Die beiden entwickeln eine enge Freundschaft, doch ihre Beziehung wird durch Rivalitäten und äußere Bedrohungen auf die Probe gestellt. Im Laufe der Zeit erfahren wir nun die Geschichte von Mufasas Aufstieg zum König und Takas Verwandlung in den späteren Scar…
Regisseur Barry Jenkins, bekannt für "MOONLIGHT", wagt sich mit "MUFASA - DER KÖNIG DER LÖWEN" an ein Prequel des Disney-Klassikers. Die visuelle Umsetzung beeindruckt mit fotorealistischer CGI, die die afrikanische Savanne wirklich lebendig erscheinen lässt. Besonders die Darstellung von Licht und Fellstrukturen ist unglaublich gut gelungen. Die Geschichte konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Mufasa und Taka. Während Mufasa als charismatischer Anführer dargestellt wird, zeigt sich Taka als komplexe Figur mit inneren Konflikten. Allerdings ist die Handlung in großen Teilen vorhersehbar und folgt den altbekannten Mustern. Die musikalische Untermalung stammt von Lin-Manuel Miranda. Obwohl einige Lieder eingängig sind, erreichen sie nicht die Tiefe der Originalsongs von Elton John und Tim Rice. Disney versucht, ein "König der Löwen"-Universum aufzubauen, ähnlich wie Marvel. So werden wir wohl in Zukunft noch so einige Geschichten aus dem Dschungel "genießen" dürfen. Wenn es denn sein muss... In der Originalversion konnte man übrigens so manchen prominenten Sprecher dazuholen: Seth Rogen, Donald Glover, Mads Mikkelsen oder auch Beyoncé... (Haiko Herden)
|