Karl May - Satan und Ischariot (Hörspiel)(BRD 2003)Originaltitel: Karl May - Satan und Ischariot (Hörspiel) Alternativtitel: Satan und Ischariot (Hörspiel) Regie: Konrad Halver Darsteller/Sprecher: Joshy Peters, Konrad Halver, Chris Howland, Peer Augustinski, Marco Kröger, Marion von Stengel, Fried Wolff, Uli Pleßmann, Michael Grimm, Robert Eder, Frank Wieczorek, Nils Rieke, Gordon Piedesack, Angela Bertram, Genre: - Western - Horspiel/Hörbuch
|
(Wahrheit-Mysterie Hörspielgruppe/Maritim – 2003 – DCD)
Old Shatterhand weilt mal wieder in Amerika und steigt als Buchhalter bei Harry Melton ein, der deutsche Emigranten zu einer Hacienda führt. Nicht jeder ist gut auf den legendären deutschen Westernhelden zu sprechen, doch dieser nimmt mit seinem Blutbruder Winnetou den Kampf gegen die skrupellosen Banditen auf...
„Satan Und Ischariot“ gehört wohl zu den unbekannteren Abenteuerbüchern um Winnetou und Old Shatterhand, aber gerade darum ist es sehr schön, dass die Geschichte hier auf zwei CDs eine qualitativ hochwertige Hörspielumsetzung erfährt. Ich bin ehrlich gesagt nie ein großer Fan der Karl May-Geschichten gewesen, habe mich aber trotzdem schon als Kind von den legendären Europa-Hörspielen fesseln lassen, die ich zum großen Teil mitsprechen konnte, so oft habe ich sie gehört.
Hinter dieser Produktion stecken einige Enthusiasten, die schon die Geschichte „Weihnacht“ erfolgreich vertont haben. Mit Sprechern wie Konrad Halver, Chris Howland und Peer Augustinski sind einige mehr als bekannte Sprecher verpflichtet worden, die offenbar allesamt Spaß an den Aufnahmen hatten. Aber auch alle anderen Rollen sind bis zu den Nebencharakteren perfekt besetzt, dazu gibt es eine einwandfreie musikalische Untermalung und immer die passende Geräuschkulisse.
Die Geschichte selbst bietet natürlich nicht viel Neues für Leute, die Karl May´s Werk ein bisschen kennen. Winnetou und Old Shatterhand treten als Retter in der Not gegen einen rücksichtslosen Verbrecher an und kämpfen für eine gute Sache. Dafür wird das Abenteuer aber behutsam und logisch aufgebaut und es tut gut, dass hier nicht auf die Länge einer Einzel-CD zusammen gekürzt wurde.
Und mal ganz ehrlich: wer lässt sich nicht gerne mal gute 100 Minuten in eine Welt voller edler Helden und übler Bösewichte entführen, in der Gut und Böse noch klar voneinander zu unterscheiden sind? Auch, wenn das nicht realistisch ist, so darf man doch wohl ein bisschen träumen. Und wenn dann endlich Winnetou erstmals auftritt, läuft einem doch ein wohliger Schauer über den Rücken.
Man wünscht sich wirklich, mehr von diesem Produzententeam zu hören.
Buch: Meike Anders
(A.P.)
|