Mord im Zwiebelfeld(USA 1979)Originaltitel: Onion Field, The Alternativtitel: Regie: Harold Becker Darsteller/Sprecher: John Savage, James Woods, Franklyn Seales, Ted Danson, Ronny Cox, Christopher Lloyd, David Huffman, Ronny Cox, Genre: - Drama - Thriller
|
Der 2. März des Jahres 1963. Jimmy Smith kommt aus dem Knast frei und will jetzt auf ordentliche Weise sein Geld verdienen. Allerdings gerät er sofort in den Dunstkreis von Greg Powell, der Jimmy, der kein großes Selbstwertgefühl hat, mit raffinierten Schachzügen in seinen Bann schlägt und ihn tun lässt, was er will. Als sie zusammen ein kleines Ding drehen und 300 Dollar bei einem Ladenraub erbeuten, werden sie von der Polizei wegen kaputter Bremslichter angehalten. In ihrer Panik kidnappen sie die zwei Polizeibeamten Campbell und Hettinger. Um sich nicht noch weiter in die in den kriminellen Sumpf zu reiten, wollen Greg und Jimmy die beiden in der Wildnis aussetzen. In der Wildnis allerdings kommt es dann zu einem folgenschweren Handgemenge, bei welchem Campbell von Greg kaltblütig erschossen wird. Hettinger kann fliehen. Durch seine Aussagen werden Greg und Jimmy schnell gefasst, doch der clevere Greg kann die Schuld auf Jimmy schieben, was ihm nicht schwerfällt, da Jimmy ein Schwarzer ist. Fortan muss Jimmy sich vor Gericht verantworten, welches in aufgrund der Sachlage zum Tode verurteilt. Jimmy geht in Revision, kann sogar Greg auf seine Seite ziehen und gemeinsam eignen sie sich Justiz-Fachwissen an, um sich selbst zu verteidigen...
Dieser Film beruht auf wahren Begebenheiten und ist ein absolut gelungenes Thriller-Drama. Besonders ergreifend ist die detailfreudige Charakterisierung des überlebenden Polizisten, dem der jahrelange Prozess so sehr an die Nieren geht, dass er sich die Pistole an den Kopf setzt, während sein Baby im Nebenzimmer schreit. Eine der besten Szenen der letzten Monate. Eine weitere fantastische Szene ist die, in der Jimmy mit geöffneten Pulsadern durch einen Pulk von Mithäftlingen wandelt. Der Film ist deshalb so bemerkenswert, dass er sich auf zwei Hauptpersonen konzentriert, die auf zwei unterschiedlichen Seiten stehen, einmal der vermeintliche Mörder und einmal der überlebende Polizist. Darüber hinaus bietet „MORD IM ZWIEBELFELD“ noch ein klares Statement zum Thema Rassenhass und wirft noch einen kritischen Blick auf das Rechtssystem der amerikanischen Staaten. Der Film beruht übrigens nicht nur auf einer wahren Begebenheit, sondern ist nach dem gleichnamigen Roman von Joseph Wambaugh gedreht worden. Der Autor selbst hat sich höchstpersönlich stark in die Dreharbeiten involviert, weil er Hollywood nicht zutraute, seinen Roman anständig zu verfilmen. Besonders sehenswert ist James Wood, eine echte Schau. Alles in allem ist „MORD IM ZWIEBELFELD“ ein ganz tolles Stück amerikanischer Filmgeschichte.
Die deutsche DVD von Arthaus präsentiert den Film in Deutsch und English jeweils in Mono sowie im Bildformat 1:1.85 (16:9 anamorph). Untertitel sind in Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Dänisch, Holländisch, Schwedisch, Norwegisch und Finnisch verfügbar. Als Extras gibt es den Trailer, einen Audiokommentar von Regisseur Harold Becker und eine exklusiv produzierte Dokumentation „The Return to the Onion Field“ (Haiko Herden)
|