Perry Rhodan - Traumschiff der Sterne (Hörbuch)(BRD 2002)Originaltitel: Perry Rhodan - Traumschiff der Sterne (Hörbuch) Alternativtitel: Regie: Hans Greis, Achim Schnurrer Darsteller/Sprecher: Josef Tratnik, Nicole Nagel, Hans Bayer, Susanne Kabisch, Marcel Horsch, H.G. Altmann, Walter Gontermann, Heike Hagen, Susanne Reuter, Axel Gottschick, Volker Wolf, Genre: - Science Fiction/Fantasy - Horspiel/Hörbuch
|
(Folge 07 – Eins-A-Medien – 2002 – CD)
Nachdem die Polizistin Lhoreda Machecoul ein Attentat verhindern konnte, wird sie als Sicherheitschefin auf das Weltraum-Kreuzfahrtschiff „Empress Of Outer Space“ geschickt. Dieser an sich ruhige Job soll eine Art Belohnung sein, aber alles kommt anders. Schon kurz nach dem Start entdeckt Lhoreda in ihrer Kabine einen Dolch, der auf mysteriöse Art und Weise dort hingekommen ist. Bei einem Tauch-Ausflug auf einer Wasserwelt sieht sie sich einem Mann mit einer Harpune gegenüber und ein Mord geschieht und auch ein weiterer Ausflug verläuft nicht ganz so, wie es sonst bei dieser Kreuzfahrt vorgesehen ist. Offensichtlich befindet sich ein gefährlicher Verbrecher an Bord, der die Fähigkeit hat, immer wieder neue Identitäten anzunehmen und perfekt seine Spuren verwischen kann. Lhoreda Machecoul hat einen Verdacht, um wen es sich handeln könnte...
„Traumschiff der Sterne“ ist eine lockere, unterhaltsame und dennoch spannende Geschichte aus dem Perry Rhodan-Universum, die aber genauso gut ein Agatha Christie-Roman sein könnte. Abgesehen davon, dass die Story auf einem Raumschiff spielt und einige weitere Science Fiction- und Fantasy-Elemente die Story erweitern, handelt es sich um die klassische Kriminalgeschichte, in der nach einem gerissenen Verbrecher gesucht wird. Mit Nicole Nagel hat man eine sympathische Sprecherin für die Hauptrolle verpflichtet und auch Walter Gontermann als Kapitän des Welt(t)raumschiffes ist sehr angenehm. Dass Erzähler Josef Tratnik wie immer seine Sache perfekt macht, braucht eigentlich gar nicht extra erwähnt werden. Sicher ist die Geschichte nicht wirklich neu und teilweise ist sie auch vorhersehbar, aber dadurch, dass das Ganze hin und wieder mit einem Augenzwinkern rübergebracht wird, so dass es manchmal schon wie eine gelungene Parodie auf Serien wie „Love Boat“ oder „Das Traumschiff“ erscheint, macht „Traumschiff der Sterne“ wirklich Spaß.
Buch: Peter Terrid
(A.P.)
|