// KODIERUNG DEFINIEREN Predator

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Hard Kill
(USA 2020)
- Die Galaktische Fderation - Clark Darlton (Buch)
( 1958)
- Reminiscence - Die Erinnerung stirbt nie
(USA 2021)
- Candyman
(USA 2021)
- Der Tolle Käfer in der Rallye Monte Carlo
(USA 1977)
- John Carpenter´s Suburban Screams
(USA 2023)
- Accused - Tödliche Ähnlichkeit
(Großbritannien 2023)
- Furiosa - A Mad Max Saga
(Australien 2024)
- Der Jüngste Tag
(USA 1951)
- Come Play
(USA 2020)
- Ist ja irre - Liebe, Liebe usw.
(Großbritannien 1970)
- Wonka
(USA, Großbritannien 2023)
- Micha denkt groß
(Deutschland 2024)
- Those About to Die - Staffel 1
(USA, Deutschland, Italien 2024)
- Venom - Let There Be Carnage
(USA 2021)
- Freischwimmer
(Deutschland 2007)
- Acarophobia - Cami, Königin der Insekten
(USA 2005)
- Imaginary
(USA 2024)
- Tanz der Unschuldigen
(Argentinien, Frankreich, Spanien 2020)
- Athena
(Frankreich 2022)
- Alien: Romulus
(Großbritannien USA 2024)
- Puppet Master
(USA 1989)
- Tarzans größtes Abenteuer
(Großbritannien, USA 1959)
- The Legend - Der Arm der Götter schlägt zurück
(China 2024)



Predator

(USA 1987)

Originaltitel: Predator
Alternativtitel:
Regie:
John McTiernan
Darsteller/Sprecher: Arnold Schwarzenegger, Carl Weathers, Elpidia Carrillo, Bill Duke, Jesse Ventura, Sonny Landham,
Genre: - Science Fiction/Fantasy


Major Dutch Schaeffer und seine Elite-Rettungseinheit werden in den vietnamesischen Dschungel beordert, um einen gekitnappten General und seine Mannen aus den Händen der Vietcong zu befreien. Am Tatort, nämlich einem Lager mitten im Dschungel angekommen, stellt Dutch Schaeffer fest, dass sein Team nicht das erste ist, welches mit dieser Aufgabe beauftragt wurde, sondern dass er lediglich unter einem Vorwand ins Feuer geschickt wurde, um zu erkunden, was mit dem vorangegangenen Trupp passiert ist. Tatsächlich gibt es auch gar keine Geiseln in besagtem Lager, und nach einigen grauenvollen Entdeckungen ist dann auch klar, dass der Feind nicht nur die Guerillas sind, und so wird aus einem routinemäßigen Militäreinsatz eine grauenvolle Hetzjagd....

"PREDATOR" war der richtige Film zur richtigen Zeit: "RAMBO"- und "ALIEN"-Filme standen gerade hoch im Kurs, und " PREDATOR " ist der Film, der beide Genres geschickt miteinander verbindet: Superheld gegen Killermonster schien irgendwie interessanter als immer wieder Sylvester Stallone gegen Einweg-Japsen oder Emanzen gegen Schleimkreaturen.

Der Film ist im Wesentlichen ein gewöhnlicher Actionfilm, doch was ihn sehenswert macht, sind die Elemente des Horrorfilms. So erinnert z.B. die Kameraführung in den Verfolgungsszenen an Stephen King oder die "HALLOWEEN"-Filme. Die vielen Bilder aus der Froschperspektive aus der Sicht der Soldaten lassen diese im Gegensatz zur Vogelperspektive des Monsters wie Zinnsoldaten wirken und die Musik macht einen schon ganz kribbelig, wenn man sie allein von CD hört. Gleichfalls ist es gelungen, eine für den Zuschauer anstrengende, weil sich unvorhersehbar ändernde Amplitude zwischen Ruhephasen und Hetzjagd zu synthetisieren, was neben den routiniert platzierten Schockeffekten für zusätzliches Herzrasen sorgt. Das ganze angereichert mit Schwarzenegger-typischen Zitaten und den dazugehörigen mystischen Anspielungen, die schon durch den Anblick des Körpers und den dazugehörigen Terminator-Gesichtsausdruck impliziert werden, ergibt solide bis klasse gemachte Horror-Action für den Film-Kick für Zwischendurch.

Selbstverständlich hat der Film auch Schwachstellen. Er wird nämlich erst wirklich sehenswert, wenn man sich durch die lahme erste Hälfte gequält hat. Im Zirkelschluss findet diese jedoch ihre Existenzberechtigung in der Tatsache, dass sonst die Intention von der versagenden technischen Kriegsführung der Amerikaner, Stichwort Wettrüsten, verloren ginge und dass der zweite Teil auch dadurch interessant wird, dass der Zuschauer auf einmal gezwungen ist, doch aufzupassen und seinen Kreislauf unter Kontrolle zu halten. Ein weiterer Schwachpunkt findet sich in den Filmfehlern, die reichlich vorhanden sind. Dazu jedoch kein weiterer Kommentar an dieser Stelle, da sie sonst unnötig auffallen.

Fazit: Reicht allemal für einen schönen Videoabend, ist ein unbestrittener Schwarzenegger-Klassiker, kommt aber an den zweiten Teil trotzdem nicht heran. (Bört)



Alles von John McTiernan in dieser Datenbank:

- Rollerball (USA 2002)
- 13. Krieger, Der (USA 1999)
- Thomas Crown Affäre, Die (USA 1999)
- Stirb langsam 3 - Jetzt erst recht (USA 1994)
- Last Action Hero (USA 1993)
- Medicine Man - Die letzten Tage von Eden (USA 1992)
- Jagd auf roter Oktober (USA 1990)
- Stirb langsam (USA 1988)
- Predator (USA 1987)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE

- Honorarkonsul, Der
(England 1983)
- Predator
(USA 1987)
- Salvador
(USA 1986)