Ring Raiders - Angriff der Skull Squadron (Hörspiel)(BRD 1989)Originaltitel: Ring Raiders - Angriff der Skuu Squadron (Hörspiel) Alternativtitel: Regie: Hans-Joachim Herwald Darsteller/Sprecher: Reent Reins, Horst Stark, Klaus Dittmann, Günther Lüdke, Michael Harck, Wolfgang Jürgens, Werner Cartano, Klaus Schüler, Achim Schülke, Genre: - Action/Abenteuer - Science Fiction/Fantasy - Horspiel/Hörbuch
|
(Folge 01 - Ariola Express – 1989 – MC)
Überall auf der Erde überfällt eine Flugzeugstaffel Schiffe, Eisenbahnen, Fabriken und andere lohnenswerte Objekte, kann aber weder wirksam bekämpft, noch identifiziert werden. Erst als der Pilot Victor Vector zufällig solch einen Überfall miterlebt, gibt es erste Hinweise. Vector wird Anführer einer eigenen Fliegerstaffel und soll den Kampf gegen Scorch und seine Bande aufnehmen. Scorch ist ein ehemaliger Airforce-Pilot, der sich für seine unehrenhafte Entlassung rächen will. Mit seinem neuen Stealth-Bomber „Victory 1“ und seiner Staffel kommt es zum ersten Kampf gegen Scorch´s Skull Squadron am Vesuv in Italien, wo ein geheimes Raumschiff gebaut wurde, das Scorch erobert und fortan als Basis benutzt.
Es gibt aber noch ein weiteres Raumschiff, die Air Carrier Justice, die fortan für die Ring Raiders genannte Staffel von Victor Vector als Basis dienen wird. Dieses Raumschiff kann nicht nur den Raum, sondern auch die Zeit überwinden. Nun besser vorbereitet, kommt es zu einer weiteren Luftschlacht über der Sahara...
„Ring Raiders“ ist eine eher unbekannte Hörspielserie aus einer Zeit, Ende der 80er Jahre, als Hörspiele keine besonders große Hörerschaft hatten. Deshalb ist die Serie wohl auch eher ein Insidertipp geblieben, was eigentlich schade ist, denn die Mischung aus Action, Abenteuer und Science Fiction ist recht gelungen. Die Serie umfasst 6 Folgen, die aufeinander aufbauen und erscheint ein wenig, wie ein vertonter Comic. Das ist auch gar nicht so weit hergeholt, denn in den USA lief „Ring Raiders“ als Zeichentrickserie“ im Fernsehen. Ob es jemals eine deutsche Ausstrahlung gab, weiß ich nicht, werde mich aber bei Gelegenheit mal schlau machen. In dieser ersten Folge werden die Grundlagen für die ganze Reihe geschaffen, man erfährt die Hintergründe und erlebt die Gründung der Ring Raiders und die ersten Luftschlachten, die in der ganzen Welt stattfinden (Alaska, Italien, Sahara). So richtig los geht es aber erst in der zweiten Folge, bei der dann auch vermehrt Science Fiction-Elemente vorkommen (Raumschiffe, Zeitreisen), die hier erstmal nur angedeutet werden. Die Sprecher scheinen motiviert und mit Spaß bei der Sache gewesen zu sein und das Ganze ist recht professionell produziert. Im Prinzip hat man hier das Hörspiel-Pendant einer typischen 80er Jahre Action-TV-Serie im Stile von Knight Rider, McGyver oder Das A-Team geschaffen.
Etwas nervig ist die Titelmusik, die erstens deutlich zu lang ist und zweitens zu häufig zwischendurch eingesetzt wird. Der Rock-Pop-Song ist musikalisch typisch für seine Zeit, hat aber einen Text, der eher eine jüngere Hörerschaft ansprechen wird, obwohl das Hörspiel an sich für Kinder viel zu action-orientiert scheint. In jedem Falle hat man es bei „Angriff Der Skull Squadron“ mit einem gelungenen Start zu tun, der neugierig auf die Fortsetzung macht. (A.P.)
|