Ring Raiders - Einsatz in der Vergangenheit (Hörspiel)(BRD 1989)Originaltitel: Ring Raiders - Einsatz in der Vergangenheit (Hörspiel) Alternativtitel: Regie: Hans-Joachim Herwald Darsteller/Sprecher: Reent Reins, Klaus Dittmann, Günther Lüdke, Michael Harck, Wolfgang Jürgens, Werner Cartano, Klaus Schüler, Achim Schülke, Sascha Draeger, Jürgen Holdorf, Genre: - Action/Abenteuer - Science Fiction/Fantasy - Horspiel/Hörbuch
|
(Folge 02 - Ariola Express – 1989 – MC)
Der Kampf gegen Scorch´s Skull Squadron ist ins Stocken geraten, da die Ring Raiders die „Mobile Base“ der Verbrecher nicht ausfindig machen können. Da fasst Victor Vector einen kühnen Plan. Er will mit der „Aircarrier Justice“ in die Vergangenheit reisen, um zunächst einen legendären Piloten für die Ring Raiders zu gewinnen. Da der Pilot Cub Jones in seiner Zeit bei einem Einsatz spurlos verschwunden ist, kann man ihn problemlos aus der Vergangenheit in die Gegenwart holen. Allerdings hat Scorch von Vector´s Plan erfahren, da ein Mechaniker auf der „Aircarrier Justice“ für ihn arbeitet. Zur Zeit des zweiten Weltkrieges befindet sich Cub Jones auf einem Aufklärungsflug über dem Pazifik, als er ein unglaublich schnelles Flugzeug entdeckt. Die Skull Squadron kreist den Piloten mit seiner Wildcat-Maschine ein, doch die Ring Raiders treffen im letzten Moment ein und können Cub Jones an Bord ihres Zeit-Raumschiffes bringen. Recht schnell lässt sich Jones überzeugen, Mitglied der Ring Raiders zu werden und nachdem er seine eigene Maschine bekommen hat, steht schon bald der erste gefährliche Einsatz bevor...
„Einsatz in der Vergangenheit“ ist die direkte Fortsetzung des ersten Teils der Serie „Ring Raiders“ und insofern kann man nicht viel Neues dazu sagen, beziehungsweise schreiben. Sehr schön ist, dass aufgrund der Zeitreise-Thematik die Science Fiction-Elemente mehr in den Vordergrund rücken. Die Idee, die besten Piloten aus der Vergangenheit zu holen und im Kampf gegen die Skull Squadron mag ja noch ganz sinnvoll und nachvollziehbar erscheinen, wie man aber wissen will, wer die besten Piloten der Zukunft sind, bleibt schleierhaft. Aber was soll´s, es ist nun mal eine Kinder-/Jugendserie und zudem als nichts anderes als nette Unterhaltung gedacht, und da stören solche Kleinigkeiten nun wirklich nicht. Die Serie bleibt auch mit dem zweiten Teil interessant und spannend und im Großen und Ganzen ordentlich produziert.
Buch: Robert Feldhoff
(A.P.)
|