Point Whitmark – Das Haus Der Vergifteten Bilder (Hörspiel)(BRD 2001)Originaltitel: Point Whitmark – Das Haus Der Vergifteten Bilder (Hörspiel) Alternativtitel: Regie: Volker Sassenberg Darsteller/Sprecher: Jürg Löw, Sven Plate, Kim Hasper, Gerrit Schmidt-Foss, Konrad Halver, Helga Uthmann, Nicole Paschedag, Leopold von Verschuer, Isabella Lewandowski, Esther Münch, Ingeborg Wunderlich, Jürgen Uter, Albert Buschmann, henning Schlüter, Hans Paetsch, Andreas Becker, Tanja Kuntze, Roger Trash, Genre: - Horspiel/Hörbuch
|
Season 1 – Epsiode 04
(Edel Kids – 2001 – CD/MC)
Prolog (vor 24 Jahren): ein Mann überfällt eine Bank in Point Whitmark, es kommt zu einer Schießerei. Der Bankräuber wird zwar gefasst, aber die Beute bleibt verschwunden...
Toms Vater schickt den Jungen los, um bei einer Bekannten, einer älteren, leicht verwirrten Frau, nach dem Rechten zu sehen. Gemeinsam mit Derek geht Tom los und trifft Mrs. Floyd völlig aufgelöst an. Angeblich hätte sich ein Gemälde, das das Haus der alten Dame zeigt, auf unheimliche Weise verändert. Die beiden nehmen das Bild mit, um es zu untersuchen, doch schon bald darauf taucht ein weiteres Bild, auf dem ein „Höllenbote“ abgebildet ist, auf. Zudem scheint im Haus jemand sein Unwesen zu treiben und Mrs. Floyd ist überzeugt, dass es ein Dämon ist. Tom und Derek geraten dabei erstmals in Gefahr.
Inzwischen hat Jay herausgefunden, dass die Spur zu dem mysteriösen Mr. Hawk führt, einen Scharlatan, der für gutes Geld die Leute mit angeblichen Geisterbeschwörungen hinters Licht führt. Von ihm führt die Spur weiter zu dem Banküberfall vor vielen Jahren. Der Täter von damals ist gerade im Gefängnis verstorben und nun glauben einige Leute, er hätte vorher noch einen Hinweis auf das Versteck der Beute gegeben...
Wieder einmal stolpern Jay, Tom und Derek zufällig in einen mysteriösen Fall, in dem es nicht nur um ein Verbrechen, sondern auch um Geister und Dämonen geht. Jay bleibt dabei diesmal ziemlich im Hintergrund und Tom und Derek ermitteln die meiste Zeit alleine. Die ganze Story erinnert wieder einmal stark an die frühen Abenteuer der drei kalifornischen Detektive, auch, weil mal wieder ein Rätsel geknackt werden muss. Allerdings geht es hier meist deutlich gruseliger und mysteriöser zu.
Sonst gibt es eigentlich nicht viel Neues zu vermelden. Die bereits eingeführten Nebenfiguren werden auch weiterhin ausgebaut.
Ganz witzig ist, dass Tom eine extrem nervende, kleinere Schwester hat, die offenbar auf Derek steht...das könnte in Zukunft noch für den einen oder anderen netten Gag sorgen.
Buch: Raimon Weber
|