Gabriel Burns – Nebelsee (Hörspiel)(BRD 2004)Originaltitel: Gabriel Burns – Nebelsee (Hörspiel) Alternativtitel: Regie: Volker Sassenberg Darsteller/Sprecher: Hans Paetsch, Jürgen Kluckert, Bernd Vollbrecht, Björn Schalla, Ernst Meincke, Christian Tasche, Helmut Krauss, Dascha Lehmann, Andrea Aust, Timmo Niesner, Engelbert von Nordhausen, Evelyn Maron, Stefan Krause, Tanja Kuntze, Matthias Komm, Genre: - Horror/Splatter/Mystery - Horspiel/Hörbuch
|
Season 1 – Episode 8
Starbugs Stories/Universal – 2004 – CD
Bei dem kleinen Ort Desmond gibt es einen mysteriösen See, in dem immer mal wieder Menschen verschwinden.
Jana Heseltine, die Tochter von Steven Burns Verleger Sonny Heseltine, bemerkt eines Tages seltsame Male auf ihrem Arm und auch bei einer Schwangeren zeigen sich Male, die Handabdrücken gleichen.
Sonny Heseltine ruft Steven Burns zu Hilfe, der Nachforschungen anstellt und in den See hinabtaucht, wo er schreckliche Entdeckungen macht...
Es dauert lange, bis Steven Burns in dieser Folge überhaupt auftaucht. Stattdessen wird eine wirklich unheimliche Atmosphäre aufgebaut, die, was neu für die Serie ist, eine lupenreine Geisterstory unterstützt. Die Ereignisse scheinen nichts mit dem großen Handlungsbogen der Serie zu tun zu haben, erst ganz am Ende gibt es einen Hinweis darauf, dass auch die Geschehnisse in „Nebelsee“ sich in das Puzzle einfügen lassen. Allerdings halte ich das hier für völlig überflüssig und zu sehr konstruiert. Warum haben die Macher nicht einfach mal eine für sich alleine stehende Geschichte auch so stehen lassen? Das ist aber nahezu der einzige Kritikpunkt an diesem Hörspiel, denn hier stimmt einfach alles, auch, wenn die Story an sich nicht extrem viel hergibt. Die Sprecher sind gut aufgelegt, die Musik passt und die Geräusche schaffen eine wirklich gruselige Atmosphäre, man höre sich nur die grandiose Tauchszene an, die wohl zu dem gruseligsten gehört, was je auf einem Hörspiel veröffentlicht wurde! Besonders dazu beitragen tut Erzähler Jürgen Kluckert, der hier eine seiner bisher besten Leistungen in der Serie abliefert. Unglaublich, wie die Reihe nun schon 8 Folgen lang ihren hohen Standard hält. Da entsteht glatt Suchtpotential. (A.P.)
Buch: Raimon Weber
|