// KODIERUNG DEFINIEREN Shaun Of The Dead

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Hachiko - Eine Freundschaft für die Ewigkeit!
(China 2023)
- After Yang
(USA 2021)
- Last Night in Soho
(Großbritannien 2021)
- Becoming - Das Böse in ihm
(USA 2020)
- Zauberberg 2 - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2024)
- The Handmaid´s Tale - Der Report der Magd - Staffel 3
(USA 2019)
- Solo - A Star Wars Story
(USA 2018)
- I See You - Das Böse ist näher als du denkst
(USA 2019)
- Skeleton Crew - Staffel 1
(USA 2024)
- Nach Notat ins Bett - Heinz Strunks Intimschatulle - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2019)
- Ein Fest fürs Leben
(Deutschland 2023)
- Bathory 2 - Die Liebesschule der Lustgräfin
(Tschechische Republik 2009)
- 2047 - Sights Of Death
(Ialien 2014)
- Squadron 303 - Luftschlacht um England
(Großbritannien, Polen 2018)
- Superhirn in Tennisschuhen
(USA 1969)
- A Quiet Place - Tag Eins
(USA 2024)
- Paradise
(Deutschland 2023)
- Twisters
(USA 2024)
- Apex
(USA 2021)
- Enfant Terrible
(Deutschland 2020)
- The Requin - Der Hai
(USA 2021)
- Schlag 12 in London
(England 1960)
- MaXXXine
(USA, Neuseeland, Kanada 2024)
- Geboren in Queens
(USA 1991)



Shaun Of The Dead

(England 2004)

Originaltitel: Shaun Of The Dead
Alternativtitel:
Regie:
Edgar Wright
Darsteller/Sprecher: Simon Pegg, Nick Frost, Kate Ashfield, Dylan Moran, Lucy Davis, Bill Nighy, Peter Serafinowicz,
Genre: - Komödie - Horror/Splatter/Mystery


Shaun arbeitet in einem kleinen Laden für elektrische Haushaltsgeräte, zu Hause daddelt er mit seinem Kumpel Ed Videospiele und abends geht es ins Winchester, seinem Lieblings-Pub. Aus seinem lethargischen Leben kann ihn nicht einmal seine Freundin reißen, die gerade mit ihm Schluß gemacht hat, denn sie kann es nicht ertragen, dass Shaun so phlegmatisch vor sich hinvegetiert. Auch bemerkt er nicht, dass um ihn herum die Welt im Chaos versinkt, Menschen zu Zombies mutieren und lechtzend nach Fleisch durch die Gegend torkeln. Er glaubt, die Leute sind halt betrunken, unter Drogen oder sonst irgendetwas. Als er dann die Wahrheit bemerkt, nimmt er die Rettung in die Hand, greift sich seine Freunde, Freundin und Mutter und man verschanzt sich in dem einzigen Ort, an dem man sich auskennt: Dem Winchester…

Die Zombiewelle hat ja wieder etwas um sich gegriffen. „28 DAYS LATER“, das Remake von „DAWN OF THE DEAD“ und einige weitere sollen ja noch folgen. „SHAUN OF THE DEAD“ ist, wie man es sicher schon bemerkt hat, eine Zombieparodie. Absolut klasse, wie der Film aufzeigt, dass es eigentlich kaum einen Unterschied gibt zwischen den Leuten, die morgens im Bus zu Arbeit fahren und echten Untoten. Auch sonst hat das Verhalten der Menschheit vieles gemeinsam mit den torkelnden Zombies aus den Filmen. Gut dann noch die Szene, in der die nie erwachsen gewordenen Ed und Shaun zwei Zombies mit Schallplatten bewerfen und sich dabei streiten, welche Platten sie werfen und welche nicht. Dire Straits kann weg, Sade erst recht, die gehörte seine Freundin und so weiter. Zudem gibt es noch einige echt blutige Effekte zu bewundern, zum Beispiel eine Ausweidungsszene, die ein Tribut ist an „DAY OF THE DEAD“. Überhaupt gibt es viele Anspielungen auf Zombie-Klassiker, so arbeitet Shaun zum Beispiel bei Foree-Electronics (Foree ist der Hauptdarsteller im originalen „DAWN OF THE DEAD“), da heißt jemand Fulci, da fällt der „NIGHT OF THE LIVING DEAD“-Satz „Sie kommen, um dich zu holen, Barbra“ und so weiter. Man muss zu allem positiven aber auch sagen, dass im letzten Drittel zwar auch noch diverse Zitate kommen, der Witz aber ein wenig abhanden kommt und man hauptsächlich bekannte Zombiefilm-Versatzstücke aneinandergereiht anschaut. Die Satire blinkt dann wieder in den Schlussszenen durch, die eine konsequente Folgerung ist und endlich einmal zeigt, was denn nun passiert, nachdem die Untoten-Plage beseitigt wurde. Wie gesagt, dieses britische Werk ist ein wirklich unterhaltsamer Film, der mehr auf den feinen, intelligenten Witz setzt, statt auf plumpen Klamauk, allerdings auch die eine oder andere Länge zu bieten hat. (Haiko Herden)




Alles von Edgar Wright in dieser Datenbank:

- Last Night in Soho (Großbritannien 2021)
- Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis (Frankreich, Großbritannien 2007)
- Shaun Of The Dead (England 2004)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE