Folge 5
Eins-A-Medien – 2004 – 12-CD-Box – ISBN 3-936337-77-2
Perry Rhodan hat nach der Beseitigung der „Overhead“-Gefahr immer noch mit den Springern zu tun. Er sucht Hilfe bei ES auf Wanderer und nach einem Ausflug in die Unendlichkeit von Zeit und Raum erhält er mit einem Fiktivtransmitter tatsächlich eine wirksame und mächtige Waffe von dem Unsterblichen.
Trotz einer schweren Niederlage geben die Springer nicht auf und treffen sich zu einer großen Versammlung auf Goszuls Planet, um das weitere Vorgehen zu beraten. Rhodan will das verhindern und dabei gleichzeitig den Planeten der friedlichen Goszuls von den Besatzern und Ausbeutern befreien. Mit einer scheinbar gefährlichen Seuche können die Springer tatsächlich vertrieben werden, aber Perry Rhodan will noch mehr: ein Großraumschiff, das die Springer gerade bauen. Nachdem auch dieser Einsatz mit Hilfe der Mutanten erfolgreich abgeschlossen ist, bleibt etwas Zeit zum ausruhen. Doch Rhodan ist klar, dass weitere Gefahren für die Erde nur eine Frage der Zeit sind. Er beschließt, endlich nach Arkon aufzubrechen, um Thora und Crest in ihre Heimat zu bringen und Kontakt mit dem arkonidischen Imperium aufzunehmen. Doch dort hat sich inzwischen einiges verändert. Das bisher größte Abenteuer für die nach galaktischen Maßstäben noch junge raumfahrende Menschheit beginnt...
Was soll man noch groß zu dieser inzwischen fünften Folge der „Perry Rhodan Silber Edition“ von Eins-A-Medien sagen? Die Geschichte ist durch die Buchvorlage vorgegeben und die Ausstattung ist wie immer, also 12 CDs mit rund 15 Stunden Spielzeit in einer sehr schön gestalteten Box, ergänzt durch das übliche, informative Booklet. Gelesen wird die Geschichte wieder durch den bewährten Josef Tratnik, der seinen Status als einer der allerbesten deutschen Hörbuchsprecher wieder einmal eindrucksvoll belegt.
Die Handlung ist diesmal teilweise etwas langatmig, wenn Rhodan mit dem Unsterblichen auf eine Reise geht oder der Kampf gegen die Springer auf Goszul und die folgende Eroberung des Raumschiffs Ganymed, aber das ist natürlich wiederum kein Fehler dieser Produktion, sondern durch die Buchvorlage bedingt und somit kein echter Kritikpunkt. An der Tonqualität gibt es wie immer nichts auszusetzen und somit wird auch „Vorstoß Nach Arkon“ zu einem Pflichtkauf für alle Perry Rhodan-Fans im speziellen und Science Fiction-Fans im allgemeinen.
Wieder einmal ein eindrucksvoller Beweis, dass die „Perry Rhodan Silber Edition“ die beste deutsche Hörbuchserie ist, gleichauf mit den Grusel-Produktionen von LPL Records. (A.P.)
Buch: K.H. Scheer, Clark Darlton, Kurt Brand, Kurt Mahr, William Voltz
|