Gabriel Burns – Die Erste Erinnerung (Hörspiel)(BRD 2005)Originaltitel: Gabriel Burns – Die Erste Erinnerung (Hörspiel) Alternativtitel: Regie: Volker Sassenberg Darsteller/Sprecher: Hans Paetsch, Jürgen Kluckert, Bernd Vollbrecht, Björn Schalla, Bianca Krahl, Ernst Meincke, Reiner Fritzsche, Regine Albrecht, Michael Telloke, Hans Hohlbein, Volker Sassenberg, Bernhard Völger, Axel Lutter, Rik Verweyen, Ingo Albrecht, Wolfgang Kühne, Genre: - Horror/Splatter/Mystery - Horspiel/Hörbuch
|
Episode 12
Starbugs Stories/Universal – 2005 – CD
Als Steven Burns von seinen Abenteuern in der Ukraine in seine Wohnung zurückkehrt, wird er dort schon von einem mysteriösen Chinesen erwartet, der von sich selbst sagt, er sei kein Feind. Der Chinese überreicht Steven ein Stoffkrokodil, das einst seinem verschwundenen Bruder gehörte. Eine Frau namens Yellow Ma möchte Burns unbedingt treffen, doch der reagiert zunächst abweisend, fährt dann aber doch mit, da es sich offenbar um eine sehr mächtige Frau handelt, die über wichtige Informationen verfügt. Mit Hilfe der unheimlichen Chinesin macht Steven eine Reise in seine eigene Kindheit. Wird er so Dinge erfahren, die tief in seinem Inneren verborgen sind?
Bakerman und Joyce Kramer gehen derweil einem Hinweis auf ein Bergwerk nach, in dem etwas nicht stimmt. Dort geraten sie einmal mehr in große Gefahr, nicht nur, weil ein Fahrstuhl abzustürzen droht...
Nach den dramatischen Ereignissen im Zweiteiler „Diesseits Der Kuppeln“ und „Welt Der Dämmerung“ geht es gleich mit einem neuen Zweiteiler weiter. Insgesamt geht es etwas ruhiger zu, dafür aber weitaus gruseliger und man bekommt wieder einige Hinweise, die Fragen zum großen Storybogen betreffen. Die beiden Storys im ersten Teil laufen noch völlig autonom und haben keine Berührungspunkte. Die Nachforschungen von Bakerman und Joyce sind dabei die actionreicheren, während Steven Burns´ Reise in seine Vergangenheit einige wirklich gruselige Momente birgt und man darf mehr als gespannt sein, wie es in beiden Geschichten weiter geht und ob sie noch zusammen laufen. Auf jeden Fall kann man davon ausgehen, dass der zweite Teil „Die Kommission“ noch einige Überraschungen bringen wird.
Schön ist, dass der Vergleich zu „Akte X“ inzwischen längst nicht mehr so naheliegend ist, wie noch zu Beginn der Serie. Das „Gabriel Burns“-Team hat inzwischen einen eigenen Stil gefunden, was sehr erfrischend ist. Ganz von der Hand zu weisen ist der Bezug zur großen Mytery-TV-Serie aber natürlich auch nicht. Einmal mehr denke ich, dass mit einem ordentlichen Budget durchaus auch eine gute Fernsehserie aus „Gabriel Burns“ werden könnte, zum Beispiel als sechsteilige Mini-Serie oder so und es würde mich nicht wundern, wenn da nicht schon Gespräche stattfänden. Natürlich müsste das recht aufwändig produziert werden und nicht so trashig, wie die „John Sinclair“-Serie damals (die aber auch ihren Charme hatte!). Lassen wir uns überraschen.
Produktion. Sprecher, Geräusche und Musik halten den für die Serie gewohnt hohen Standard, dazu muss man kaum noch etwas sagen, beziehungsweise schreiben.
„Die Erste Erinnerung“ ist als normale CD innerhalb der Serie erschienen, aber auch als „Limited Collector´s Edition“ zusammen mit der Soundtrack-CD zur Serie in einer wirklich schönen Verpackung. (A.P.)
Buch: Volker Sassenberg
|