Folge 6
Eins-A-Medien – 2005 – 12-CD-Box – ISBN 3-936337-81-0
Nachdem Perry Rhodan das gigantische Arkon-Schlachtschiff „Titan“ erobert hat, zieht er sich mit seinen Leuten erstmal in ein abgelegenes Sternensystem zurück, um Luft zu holen. Dort trifft er auf die Zaliter, die zum arkonidischen Imperium gehören und die die Mooffs, quallenartige, psibegabte Wesen scheinbar für ihre Zwecke ausnutzen. Schnell wird klar, wer hier eigentlich wen kontrolliert. Die Zaliter wollen den Robotregenten stürzen und selber die Macht übernehmen. Rhodan schließt ein Bündnis mit dem Robotregenten, um das zu verhindern und so sein Vertrauen zu erlangen, was auch gelingt. Danach ziehen sich die Menschen auf den Planeten Honur zurück, der scheinbar völlig ungefährlich ist, doch schon bald erkranken immer mehr Besatzungsmitglieder, auch Thora. Sie befinden sich in einem lebensgefährlichen Zustand von Hypereuphorie. Bei den Nachforschungen für ein Gegenmittel stößt Rhodan auf die Aras, ein Springervolk, dass sich auf medizinische Dienstleistungen spezialisiert hat, aber auch selber Seuchenerreger entwickelt, um immer genug zahlungskräftige Patienten zu haben. Rhodan überlistet die Aras auf ihrem Heimatplaneten Aralon und kann seine Besatzung heilen. Doch die Mediziner sinnen auf Rache und rufen die Überschweren zu Hilfe, auch, um die Postion der Erde herauszufinden...
Mit der sechsten Folge der „Perry Rhodan Silber Edition“ geht die Reihe ins vierte Jahr des Erscheinens und umfasst nun bereits beeindruckende 72 CDs, allesamt in sehr schöner und einheitlicher Aufmachung. Nachdem die Situation auf der Erde inzwischen stabil ist und Perry Rhodan mit seinen Leuten nach Arkon aufgebrochen ist, wird die Handlung nun immer weitreichender. Rhodan greift direkt in galaktische Geschehnisse ein und erwirbt sich den Respekt der arroganten, aber tatenlos gewordenen Völker wie der Arkoniden. Man bekommt erste Eindrücke davon, in welche Richtung sich die Serie in den vergangenen 40 Jahren entwickeln sollte. Durch das Zusammentreffen mit den Arkoniden beginnt das Perry Rhodan-Universum nun mit einem unglaublichen Eigenleben.
12 CDs, rund 15 Stunden Spielzeit, der bewährte Josef Tratnik als Sprecher und wie immer eine schöne Box mit informativen Booklet...alles perfekt wie immer, so dass kein weiterer Kommentar notwendig ist. Während aber die beiden vorherigen Hörbücher inhaltlich einige Längen aufwiesen, geht es hier actionreicher und somit gradliniger zu, es passiert einfach unheimlich viel in diesem Silberband. Ich kann nicht anders, als schon jetzt gierig nach dem siebten Hörbuch zu lechzen. (A.P.)
Buch: K.H. Scheer, Clark Darlton, Kurt Brand, Kurt Mahr, William Voltz
|