// KODIERUNG DEFINIEREN Sternentor, Das – Der Dritte Mond (Hörspiel)

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- A Quiet Place - Tag Eins
(USA 2024)
- Horrorbaby
(Großbritannien 1980)
- Mansion
(Frankreich 2017)
- Unwanted (Mini-Serie)
(Deutschland, USA, Italien 2023)
- Veronica
(Spanien 2017)
- Furiosa - A Mad Max Saga
(Australien 2024)
- Civil War
(USA, Großbritannien 2024)
- Shogun - Staffel 1
(USA 2024)
- Die Lehmanns - Staffel 1
(Deutschland 1984)
- Ebola Zombies
(Hongkong 2015)
- Fantomas
(Frankreich, Italien 1964)
- Life In Space
(Großbritannien 2021)
- Hard Kill
(USA 2020)
- Die Galaktische Fderation - Clark Darlton (Buch)
( 1958)
- Reminiscence - Die Erinnerung stirbt nie
(USA 2021)
- Candyman
(USA 2021)
- Der Tolle Käfer in der Rallye Monte Carlo
(USA 1977)
- John Carpenter´s Suburban Screams
(USA 2023)
- Accused - Tödliche Ähnlichkeit
(Großbritannien 2023)
- Der Jüngste Tag
(USA 1951)
- Come Play
(USA 2020)
- Ist ja irre - Liebe, Liebe usw.
(Großbritannien 1970)
- Wonka
(USA, Großbritannien 2023)
- Micha denkt groß
(Deutschland 2024)



Sternentor, Das – Der Dritte Mond (Hörspiel)

(BRD 2008)

Originaltitel: Sternentor, Das – Der Dritte Mond (Hörspiel)
Alternativtitel:
Regie:
Fährhauston Hamburg
Darsteller/Sprecher: Ernst Meincke, Nicolas Böll, Michael Pan, Helmut Krauss, Thomas Kästner, Melanie Manstein, Michael Habeck, Charles Rettinghaus, Gerhard Aktun, Neels Clausnitzer, Ben Münchow, Jürgen Neumann,
Genre: - Science Fiction/Fantasy - Horspiel/Hörbuch




Episode 7 - Maritim – 2008 – Doppel-CD

Durch Professor Commons Dimensionsbrecher ist die Menschheit in der Lage, praktisch jeden Planeten im Universum zu erreichen. Natürlich gibt es andere Mächte und Völker, denen das gar nicht gefällt und so haben die Menschen mit dem Volk der Copaner, die das mächtige „Mittlere Auge“ vertreten, einen Vertrag geschlossen, um ungestört forschen zu können.

Als Commander Perkins und sein Team durch einen Zufall auf einem „falschen“ Planeten stranden, fühlt sich das „Mittlere Auge“ betrogen und angegriffen. Auf dem Planeten Error verbirgt sich eine schreckliche Gefahr. Währenddessen kommen die Verhandlungen mit den Copanern ins stocken…

Der „Sternentor“-Reihe von Maritim wurde es nie leicht gemacht. Zum einen musste man sich immer mit der legendären Europa-Serie vergleichen lassen, zum anderen war der Veröffentlichungsrhythmus recht unregelmäßig, so dass kaum eine treue Fanbasis aufgebaut werden konnte. Diverse Besetzungswechsel in wichtigen Rollen und oftmals eine gewisse Überlänge trugen auch nicht gerade dazu bei, die Serie zu etablieren. Zudem sind die Geschichten fast ohne jede Modernisierung umgesetzt worden und wirken dadurch oft etwas altmodisch. Dabei wurde doch in den Buchvorlagen schon vieles voraus genommen, was später sehr erfolgreich werden sollte, so zum Beispiel der Dimensionsbrecher als eine Art „Stargate“ oder folgenübergreifende Handlungsbögen und ein Androide, der stark an den späteren Data aus „Star Trek: The Next Generation“ erinnert – nicht nur weil der gleiche Sprecher dabei war. Warum ist die Serie nun zwar nicht gescheitert, aber eben auch kein ganz großer Erfolg geworden? Die Unstetigkeit dürfte ein Grund dafür sein, aber auch die Konkurrenz, die es im Science Fiction-Genre inzwischen auf dem Hörspielmarkt gibt. Um das Kapitel nun wenigstens würdevoll abzuschließen, hat Maritim die letzten drei Folgen, also die letzten drei der insgesamt neun Bücher aus den 70er und 80er Jahren in einem Rutsch veröffentlicht. So werden zumindest nicht die Fans verprellt, die die Serie mögen. Ich gehöre dazu, denn „Commander Perkins“ ist nun einmal Teil meiner Kindheit und die Umsetzung, was Sprecherleistungen und Geräuschkulisse angeht, ist durchaus gut.

„Der Dritte Mond“ ist jedenfalls wieder eine interessante Geschichte, die tatsächlich auch Anleihen bei den Theorien von Erich von Däniken nimmt. Neben der Abenteuer-Story auf dem unbekannten Planeten Error gibt es eine zweite Handlungslinie, die deutlich macht, dass politische Verwicklungen auch noch in ferner Zukunft eine Rolle spielen. Das zeigt ja auch die Serie „Mark Brandis“ sehr gut.

Mit über 100 Minuten Laufzeit (und nicht wie auf dem Cover angegeben 130 Minuten) ist diese Doppel-CD allerdings definitiv zu lang ausgefallen. Einige Straffungen und Kürzungen wären problemlos möglich gewesen, aber dass dies eines der Mankos der ganzen Serie ist, wurde weiter oben ja schon erwähnt.

Buch: H.G. Francis



Alles von Fährhauston Hamburg in dieser Datenbank:

- Sternentor, Das – Der Dritte Mond (Hörspiel) (BRD 2008)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE

- Don Harris - Episodenführer Folge 01 - 10 (Hörspielserie)
(BRD ab2007)
- Gabriel Burns - Diesseits Der Kuppeln (Hörspiel)
(BRD 2005)
- Gabriel Burns – ...Dem Winter Folgte Der Herbst (Hörspiel)
(BRD 2007)
- Gabriel Burns – Angst aus Eis (Hörspiel)
(BRD 2004)
- Gabriel Burns – Bereit (Hörspiel)
(BRD 2007)
- Gabriel Burns – Das Haus Der Seele (Hörspiel)
(BRD 2010)
- Gabriel Burns – Der Erste Der Zehn (Hörspiel)
(BRD 2007)
- Gabriel Burns – Der Flüsterer (Hörspiel)
(BRD 2003)
- Gabriel Burns – Die Brut (Hörspiel)
(BRD 2003)
- Gabriel Burns – Die Erste Erinnerung (Hörspiel)
(BRD 2005)
- Gabriel Burns – Die Fänge Des Windes (Hörspiel)
(BRD 2004)
- Gabriel Burns – Die Kommission (Hörspiel)
(BRD 2005)
- Gabriel Burns – Die Totenmaschine (Hörspiel)
(BRD 2004)
- Gabriel Burns – Die, Die Nicht Bluten (Hörspiel)
(BRD 2009)
- Gabriel Burns – Experiment Stille (Hörspiel)
(BRD 2003)
- Gabriel Burns – Ich Weiss, Was Angst Ist (Hörspiel)
(BRD 2010)
- Gabriel Burns – In Das Dunkel (Hörspiel)
(BRD 2006)
- Gabriel Burns – Infektiös (Hörspiel)
(BRD 2005)
- Gabriel Burns – Nachtkathedrale (Hörspiel)
(BRD 2004)
- Gabriel Burns – Nebelsee (Hörspiel)
(BRD 2004)
- Gabriel Burns – Neun Morde (Hörspiel)
(BRD 2006)
- Gabriel Burns – Ohne Bewusstsein (Hörspiel)
(BRD 2005)
- Gabriel Burns – R. (Hörspiel)
(BRD 2007)
- Gabriel Burns – Rand Der Gezeiten (Hörspiel)
(BRD 2009)
- Gabriel Burns – Schmerz (Hörspiel)
(BRD 2009)
- Gabriel Burns – Staub Der Toten (Hörspiel)
(BRD 2006)
- Gabriel Burns – Was Ist Das Leben? (Hörspiel)
(BRD 2006)
- Gabriel Burns – Weiss (Hörspiel)
(BRD 2008)
- Gabriel Burns – Zauberer (Hörspiel)
(BRD 2006)
- Geisterjäger John Sinclair - Der Anfang (Hörbuch)
(BRD 2002)
- Point Whitmark - Die Fiebrigen Tränen (Hörspiel)
(BRD 2009)
- Point Whitmark – Gefahr Am Schwarzen Wasser (Hörspiel)
(BRD 2008)
- Point Whitmark – Im Sog Der Sirenen (Hörspiel)
(BRD 2007)
- Schwarze Serie, Die - Die Elixiere Des Teufels (Hörspiel)
(BRD 2005)
- Sherlock Holmes – Der Blaue Karfunkel (Hörspiel)
(BRD 2003)
- Sternentor, Das - Planet der Seelenlosen (Hörspiel)
(BRD 2003)
- Sternentor, Das – Der Dritte Mond (Hörspiel)
(BRD 2008)
- Sternentor, Das – Der Verbotene Stern (Hörspiel)
(BRD 2003)
- Sternentor, Das – Im Bann Der Glühenden Augen(Hörspiel)
(BRD 2006)
- Sternentor, Das – Im Land der grünen Sonne (Hörspiel)
(BRD 2004)
- Sternentor,Das – Verloren In Der Unendlichkeit (Hörspiel)
(BRD 2006)
- Takimo – Abenteuer Eines Sternreisenden – Sternenstaub (Hörspiel)
(BRD 2004)
- TRASHOTHEK – Hörspielserie (Episodenführer)
(BRD ab2011)