// KODIERUNG DEFINIEREN Whale Rider - Lisa Gerrard (Soundtrack)

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Caligula 2 - Die wahre Geschichte
(Italien 1981)
- The Crow
(USA 2024)
- Walking Dead - Dead City - Staffel 1, Th
(USA 2023)
- Slasher in der High School
(USA 2023)
- Puppet Master - Doktor Death
(USA 2022)
- The Affair - Staffel 5
(USA 2019)
- Megalopolis
(USA 2024)
- Faceless After Dark
(USA 2023)
- Eine Million Minuten
(Deutschland 2024)
- Adolescence (Mini-Serie)
(Großbritannien 2025)
- Shark Island - The Swimming Dead
(USA 2024)
- Mufasa - Der König der Löwen
(USA 2024)
- Dune: Prophecy - Staffel 1
(USA 2024)
- Shogun - Staffel 1
(USA 2024)
- Wäldern - Das verschwundene Mädchen (Mini-Serie)
(Deutschland 2024)
- Never Let Go - Lass niemals los
(USA 2024)
- Air Force One Down
(USA 2024)
- Sunrise
(Irland, Thailand 2024)
- Borderlands
(USA 2024)
- Night Terror - Der Tod wartet
(USA 2025)
- The Parenting - Ein Wochenende zum Gruseln
(USA 2025)
- Boss Level
(USA 2020)
- Love Lies Bleeding
(USA, Großbritannien 2024)
- Stiefkinder der Sonne - Edmmund Cooper (Buch)
( 1966)



Whale Rider - Lisa Gerrard (Soundtrack)

Originaltitel: Whale Rider - Lisa Gerrard (Soundtrack)
Alternativtitel:
Regie:

Darsteller/Sprecher: ,
Genre: - Soundtrack


(4AD)

Der sehr ruhige Ambient-Score von Lisa Gerrard liegt wie ein mystischer Schleier über dem preisgekrönten neuseeländischen Film "Whale Rider". Schwebende, neblige Sphärenklänge mit starker Assoziation zum Wasser begleiten die Geschichte eines Maori Mädchens, das von seiner Familie abgewiesen wird, weil die Tradition einen Jungen als erstgeborenen Erben verlangt. Ruhige, geradezu stehende Soundflächen spiegeln große Einsamkeit und Verlorenheit. Die Stimmung erinnert an die schwermütigen Phrasen von BLACK TAPE FOR A BLUE GIRL oder VIDNA OBMANA. Nur an wenigen Stellen kommt Lisas Stimme mit ihrer typischen, noch von ihrer früheren Band DEAD CAN DANCE her bekannten melancholischen Melodieführung, eher nur wie ein Hintergrundinstrument zum Einsatz, wie in "Pai Calls The Whale" und "Empty Water", während in den beiden letzten Cues Maori-Gesänge sich über die elektronischen Streicherflächen legen. (Glasnost)