// KODIERUNG DEFINIEREN Gravitation - TV-Tracks (Soundtrack)

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Hachiko - Eine Freundschaft für die Ewigkeit!
(China 2023)
- After Yang
(USA 2021)
- Last Night in Soho
(Großbritannien 2021)
- Becoming - Das Böse in ihm
(USA 2020)
- Zauberberg 2 - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2024)
- The Handmaid´s Tale - Der Report der Magd - Staffel 3
(USA 2019)
- Solo - A Star Wars Story
(USA 2018)
- I See You - Das Böse ist näher als du denkst
(USA 2019)
- Skeleton Crew - Staffel 1
(USA 2024)
- Nach Notat ins Bett - Heinz Strunks Intimschatulle - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2019)
- Ein Fest fürs Leben
(Deutschland 2023)
- Bathory 2 - Die Liebesschule der Lustgräfin
(Tschechische Republik 2009)
- 2047 - Sights Of Death
(Ialien 2014)
- Squadron 303 - Luftschlacht um England
(Großbritannien, Polen 2018)
- Superhirn in Tennisschuhen
(USA 1969)
- A Quiet Place - Tag Eins
(USA 2024)
- Paradise
(Deutschland 2023)
- Twisters
(USA 2024)
- Apex
(USA 2021)
- Enfant Terrible
(Deutschland 2020)
- The Requin - Der Hai
(USA 2021)
- Schlag 12 in London
(England 1960)
- MaXXXine
(USA, Neuseeland, Kanada 2024)
- Geboren in Queens
(USA 1991)



Gravitation - TV-Tracks (Soundtrack)

Originaltitel:
Alternativtitel:
Regie:

Darsteller/Sprecher: ,
Genre: - TV-Serie - Animation - Soundtrack


(Wasabi Records)

Nach dem Soundtrack zu “Gravitation” kommt von WASABI-Records nun eine Soundtrack-CD zur 13-teiligen Fernsehserie. Die CD startet mit vier Versionen des Stückes "Super Drive". Eingeleitet durch eine wunderschöne, herzzerreißende Klavierversion geht es zur Power-Pop-Version von YOSUKE SAKANOUE, die spätestens beim zweiten Mal hören sich unwiderruflich ins Hirn brennt. Weiter geht es mit einer Akustikgitarrenversion, die ebenfalls zum Heulen schön ist. Echt erstaunlich, wie alleine die Inszenierung aus einem Power-Pop-Song eine tränenreiche Ballade machen kann. Die vierte Version ist ein futuristisch klingendes Drum´n Bass-Stück. Hier erkennt man den Song nicht unbedingt wieder. Es bleibt bei technoiden Rhythmen mit Drum´n Bass-Einlagen beim kurzen "The First Dimension". Von dem Stück "Garing Dream" gibt es auch gleich wieder drei Version. Zum einen die hervorragende und verträumte Orchesterfassung, eine trancige Drum´n Bass-Fassung plus die gesungene von KIN´YA KOTANI. Ähnlich bei den Stücke "Sleepless Beauty" und "The Rage Beat", die in drei verschiedenen Versionen enthalten ist sowie "The Rage Beat. Dazwischen gibt es kurze Tracks, die mal spacig, mal technoid, mal jazzig sind. Alles in allem eine sehr schöne Mischung, die trotz der verschiedenen Stilrichtungen, die enthalten sind, erstaunlich homogen wirkt. (Haiko Herden)