// KODIERUNG DEFINIEREN Tod den Hippies!! Es lebe der Punk!

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Hachiko - Eine Freundschaft für die Ewigkeit!
(China 2023)
- After Yang
(USA 2021)
- Last Night in Soho
(Großbritannien 2021)
- Becoming - Das Böse in ihm
(USA 2020)
- Zauberberg 2 - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2024)
- The Handmaid´s Tale - Der Report der Magd - Staffel 3
(USA 2019)
- Solo - A Star Wars Story
(USA 2018)
- I See You - Das Böse ist näher als du denkst
(USA 2019)
- Skeleton Crew - Staffel 1
(USA 2024)
- Nach Notat ins Bett - Heinz Strunks Intimschatulle - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2019)
- Ein Fest fürs Leben
(Deutschland 2023)
- Bathory 2 - Die Liebesschule der Lustgräfin
(Tschechische Republik 2009)
- 2047 - Sights Of Death
(Ialien 2014)
- Squadron 303 - Luftschlacht um England
(Großbritannien, Polen 2018)
- Superhirn in Tennisschuhen
(USA 1969)
- A Quiet Place - Tag Eins
(USA 2024)
- Paradise
(Deutschland 2023)
- Twisters
(USA 2024)
- Apex
(USA 2021)
- Enfant Terrible
(Deutschland 2020)
- The Requin - Der Hai
(USA 2021)
- Schlag 12 in London
(England 1960)
- MaXXXine
(USA, Neuseeland, Kanada 2024)
- Geboren in Queens
(USA 1991)



Tod den Hippies!! Es lebe der Punk!

(Deutschland 2015)

Originaltitel: Tod den Hippies!! Es lebe der Punk!
Alternativtitel:
Regie:
Oskar Roehler
Darsteller/Sprecher: Tom Schilling, Wilson Gonzalez Ochsenknecht, Emilia Schüle, Frederick Lau, Hannelore Hoger, Samuel Finzi, Alexander Scheer,
Genre: - Drama - Komödie - Musik/Musical


Anfang der 80er Jahre. Der Münchner Robert lässt seine drogenabhängige Mutter sitzen und zieht nach West-Berlin, wo er einen Job in einer Peepshow annimmt und sich in eine Stripperin verliebt. Neben Drogen kriegt er sein Leben allerdings nicht so richtig auf die Reihe, stattdessen zieht er durch das wilde Nachtleben der Mauernstadt...

Nachdem ich schon den Roman „MEIN LEBEN ALS AFFENARSCH“, dem diese Verfilmung zugrunde lag, nicht besonders gut fand, hoffte ich auf die Verfilmung selbigen, doch leider ist auch die nicht gelungen. Zuerst einmal muss man sagen, dass Buch und Film nicht viel gemeinsam haben, außer ein paar Grundeckdaten. Wer dann aber zumindest hofft, ein möglichst historisch genaues Berlin dieser Zeit genießen zu können, der dürfte wahrscheinlich auch relativ enttäuscht werden. Beinahe lustlos ist es inszeniert, garniert zudem mit Musik, die zeitlich überhaupt nicht passt wie beispielsweise der Song von Alien Sex Fiend. Das Ganze ist weder lustig noch dramatisch noch historisch korrekt, und schon gar kein Punkfilm. Blixa Bargeld und Nick Cave (natürlich von Schauspielern gemimt und erst recht keine Punks) wirken auch eher krampfhaft hineinmontiert, und ich kann mir auch kaum vorstellen, dass die beiden Musiker sich so verhalten haben (Blixa Bargeld im Puff?). Zumindest zeigt Buchautor und Regisseur Oskar Roehler in einem Konsistenz: Film und Buch sind unerträglich. Ach, und das muss natürlich auch noch erwähnt werden: Die schauspielerische Leistung von Wilson Gonzalez Ochsenknecht ist eine echte Katastrophe, man merkte, dass er keinen Bock auf den Film hatte. (Haiko Herden)



Alles von Oskar Roehler in dieser Datenbank:

- Enfant Terrible (Deutschland 2020)
- Tod den Hippies!! Es lebe der Punk! (Deutschland 2015)
- Fahr zur Hölle, Schwester (BRD 2001)
- Suck My Dick (BRD 2000)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE