// KODIERUNG DEFINIEREN Ehemänner und Ehefrauen

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Civil War
(USA, Großbritannien 2024)
- Shogun - Staffel 1
(USA 2024)
- Die Lehmanns - Staffel 1
(Deutschland 1984)
- Ebola Zombies
(Hongkong 2015)
- Fantomas
(Frankreich, Italien 1964)
- Life In Space
(Großbritannien 2021)
- Hard Kill
(USA 2020)
- Die Galaktische Fderation - Clark Darlton (Buch)
( 1958)
- Reminiscence - Die Erinnerung stirbt nie
(USA 2021)
- Candyman
(USA 2021)
- Der Tolle Käfer in der Rallye Monte Carlo
(USA 1977)
- John Carpenter´s Suburban Screams
(USA 2023)
- Accused - Tödliche Ähnlichkeit
(Großbritannien 2023)
- Furiosa - A Mad Max Saga
(Australien 2024)
- Der Jüngste Tag
(USA 1951)
- Come Play
(USA 2020)
- Ist ja irre - Liebe, Liebe usw.
(Großbritannien 1970)
- Wonka
(USA, Großbritannien 2023)
- Micha denkt groß
(Deutschland 2024)
- Those About to Die - Staffel 1
(USA, Deutschland, Italien 2024)
- Venom - Let There Be Carnage
(USA 2021)
- Freischwimmer
(Deutschland 2007)
- Acarophobia - Cami, Königin der Insekten
(USA 2005)
- Imaginary
(USA 2024)



Ehemänner und Ehefrauen

(USA 1992)

Originaltitel: Husbands And Wives
Alternativtitel:
Regie:
Woody Allen
Darsteller/Sprecher: Woody Allen, Juliette Lewis, Liam Neeson, Mia Farrow, Sydney Pollack, Blythe Danner, Judy Davis,
Genre: - Komödie


Sally und Jack wollen sich nach jahrelanger Ehe in einvernehmlichen Einverständnis trennen, völlig ohne Streit, denn man ist ja zivilisiert. Ihre besten Freunde, das Ehepaar Judy und Gabe sind vollkommen entsetzt. Doch diese Tatsache animiert das Paar, ihre eigene Ehe einmal zu analysieren, man kommt zu dem Ergebnis, dass man sich vielleicht nicht mehr so abgöttisch liebt wie früher, aber man hat sich ja ziemlich aneinander gewöhnt. Jack hat schon bald eine neue, weitaus jüngere Freundin, sein Freund Gabe findet das einfach blöde, aber nur, weil er eigentlich auch ganz gerne eine jüngere Freundin hätte. Er lernt auch schon bald eine Studentin kennen. Judy versucht ihrer Freundin Sally mit einem ihrer Arbeitskollegen zu verkuppeln und das nur, weil sie eigentlich selbst ein Auge auf ihn geworfen hat. Das führt natürlich auch zu Problemen...

Der Riesen-Woody-Allen-Fan war ich ja noch nie, aber diese kleine Beziehungskomödie kommt auf seine ruhige Art und Weise recht gut daher. Und anscheinend hat Woody Allen sich schon mit diesem Film geistig auf seine eigene Trennung von Mia Farrow, die auch im Film seine Frau ist, vorbereitet. Das beste an diesem Film ist aber die göttliche Juliette Lewis, die hier in der Rolle einer Studentin glänzt.

Die deutsche DVD von Columbia Tristar präsentiert den Film in Englisch (Mono), Deutsch (Mono), Französisch (Mono), Italienisch (Mono) und Spanisch (Mono) sowie im Bildformat 16:9 Widescreen, 1.85:1. Untertitel sind in Englisch, Französisch, Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Hindi, Türkisch, Arabisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Holländisch, Norwegisch, Isländisch, Portugiesisch, Griechisch, Hebräisch, Spanisch, Italienisch und Bulgarisch verfügbar. Als Bonusmaterial gibt es verschiedene Trailer. (Haiko Herden)



Alles von Woody Allen in dieser Datenbank:

- Magic in the Moonlight (Großbritannien, USA 2014)
- Match Point (Großbritannien 2005)
- Stanley Kubrik - Ein Leben für den Film (USA 2001)
- Alle sagen: I Love You (USA 1996)
- Ehemänner und Ehefrauen (USA 1992)
- Verbrechen und andere Kleinigkeiten (USA 1989)
- Was Sie schon immer über Sex wissen wollten... aber bisher nicht zu fragen wagten (USA 1972)
- Celebrity (USA )

SUCHE

SUCHERGEBNISSE