// KODIERUNG DEFINIEREN Exterminator, Der

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- The Electric State
(USA 2025)
- I.S.S.
(USA 2023)
- Shaft
(USA 2019)
- Bloom Into You - Sstaffel 1
(Japan 2018)
- Demonic Toys - Jack Attack
(USA 2023)
- Joker - Folie à Deux
(USA 2024)
- Vaiana 2
(USA 2024)
- Beetlejuice Beetlejuice
(USA 2024)
- A House On The Bayou
(USA 2021)
- The Outsider (Mini-Serie)
(USA 2020)
- The Unheard
(USA 2023)
- Cora
(Schweden 2023)
- American Primevil (Mini-Serie)
(USA 2025)
- Die Wandernde Erde 2
(China 2023)
- Die Stadt und ihre ungewisse Mauer - Haruki Murakami (Buch)
( 2024)
- Abigail
(USA, Irland 2024)
- The End We Start From
(Großbritannien 2023)
- The Strangers: Chapter 1
(USA 2024)
- The Whale
(USA 2022)
- Elevation
(USA 2024)
- Zauberberg 2 - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2024)
- The Handmaid´s Tale - Der Report der Magd - Staffel 3
(USA 2019)
- Hachiko - Eine Freundschaft für die Ewigkeit!
(China 2023)
- After Yang
(USA 2021)



Der Exterminator

(USA 1980)

Originaltitel: Exterminator, The
Alternativtitel:
Regie:
James Glickenhaus
Darsteller/Sprecher: Christopher George, Samantha Eggar, Robert Ginty, Steve James, Tony DiBenedetto, Dick Boccelli, Patrick Farrelly, Michele Harrell, David Lipman,
Genre: - Action/Abenteuer


New York Anfang der 1980er Jahre. Kriminalität bestimmt das Straßenbild. Die Vietnam-Veteranen John und Michael arbeiten im Hafen und sehen, wie eine Gang Bier aus einem Lagerhaus stehlen will. Sie verscheuchen die Diebe, die sich später rächen und Michael so schwer verletzten, dass er fortan schwerbehindert ist. John, dem die Verbrechen in der Stadt eh schon lange auf den Keks gehen, dreht durch und beginnt sich an den Gaunern und rächen. Und weil es schon so gut läuft, räumt er auch mit anderen Arschlöchern auf... "EIN MANN SIEHT ROT" aus dem Jahr 1974 hat es vorgemacht: Die Lynchjustiz wurde salonfähig und von der konservativen Gesellschaftsschicht gefeiert. "DER EXTERMINATOR" ist praktisch das Gleiche wie die "DEATH WISH"-Reihe, nur noch etwas exploitaition-mäßiger. Hier wird nichts hinterfragt, hier werden keine moralischen Zwischentöne gespielt, hier erfreut man sich einfach daran, dass einer endlich das Gesetz selbst in die Hand nimmt, da die ausführende Gewalt im Land ja vollkommen versagt. James Glickenhaus ("IN COLD BLOOD") heißt der Regisseur dieses Rachefilms, und er beginnt seinen Film mit einer Schlacht in Vietnam, die allerdings ganz deutlich nicht in Asien gedreht wurde, sondern irgendwie in der Nähe des Hauses von Glickenhaus, doch immerhin gibt es hier viel Feuer und etwas überbordende Gewalt. Dann sind wir auch schon relativ schnell bei John, der seinen Freund Michael rächen will und dabei mit allerlei Fantasie und gewalttätigen Fantasien, die dann die "DEATH WISH"-Filme toppen, die Gangster erledigt. Eigentlicher Star des Filmes ist das New York von 1980, das so viel schmuddeliger und dreckiger und krimineller war als heutzutage. Alleine schon von diesem Standpunkt aus ist "DER EXTERMIANTOR" überaus sehenswert. Interessant ist auch noch, dass Hauptdarsteller Robert Ginty alles andere als ein Model ist, sondern eher ein unauffälliger Mann mit eher missratenen Gesichtszügen ist. Der Film ist grob und blutig, roh und war zudem indiziert. Nach 34 Jahren hat NSM ihn vom Index wieder runterbekommen und eine offizielle FSK-18-Freigabe dafür erhalten.

Die Blu-ray von NSM kommt im Mediabook und präsentiert den Film in Deutsch (DTS-HD MA 2.0 Stereo) und Englisch (DTS-HD MA 2.0 Mono und Stereo) sowie im Bildformat 1.78:1 (1080p). Untertitel sind in Deutsch verfügbar. Als Extras gibt es einen Audiokommentar mit dem Produzenten Mark Buntzman, Moderiert von Calum Waddell, eine Einleitung von James Glickenhaus, den Originaltrailer, TV-Spots, Fire & Slice - Making of "The Exterminator" und eine Featurette 42nd Street Then & Now - Eine Tour durch New Yorks ehemaligen Schmuddelbezirk mit Regisseur Frank Henenlotter, Aushangphotos, Filmografien und eine Trailershow. Weiterhin gibt es den Film auf DVD sowie ein Booklet. (Haiko Herden)



Alles von James Glickenhaus in dieser Datenbank:

- Bad Biology (USA 2008)
- In Cold Blood (USA 1993)
- Söldner, Der (USA 1982)
- Exterminator, Der (USA 1980)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE