// KODIERUNG DEFINIEREN Frankenstein schuf ein Weib

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Hachiko - Eine Freundschaft für die Ewigkeit!
(China 2023)
- After Yang
(USA 2021)
- Last Night in Soho
(Großbritannien 2021)
- Becoming - Das Böse in ihm
(USA 2020)
- Zauberberg 2 - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2024)
- The Handmaid´s Tale - Der Report der Magd - Staffel 3
(USA 2019)
- Solo - A Star Wars Story
(USA 2018)
- I See You - Das Böse ist näher als du denkst
(USA 2019)
- Skeleton Crew - Staffel 1
(USA 2024)
- Nach Notat ins Bett - Heinz Strunks Intimschatulle - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2019)
- Ein Fest fürs Leben
(Deutschland 2023)
- Bathory 2 - Die Liebesschule der Lustgräfin
(Tschechische Republik 2009)
- 2047 - Sights Of Death
(Ialien 2014)
- Squadron 303 - Luftschlacht um England
(Großbritannien, Polen 2018)
- Superhirn in Tennisschuhen
(USA 1969)
- A Quiet Place - Tag Eins
(USA 2024)
- Paradise
(Deutschland 2023)
- Twisters
(USA 2024)
- Apex
(USA 2021)
- Enfant Terrible
(Deutschland 2020)
- The Requin - Der Hai
(USA 2021)
- Schlag 12 in London
(England 1960)
- MaXXXine
(USA, Neuseeland, Kanada 2024)
- Geboren in Queens
(USA 1991)



Frankenstein schuf ein Weib

(England 1967)

Originaltitel: Frankenstein Created Woman
Alternativtitel:
Regie:
Terence Fisher
Darsteller/Sprecher: Peter Cushing, Susan Denberg, Thorley Walters, Robert Morris, Duncan Lamont,
Genre: - Horror/Splatter/Mystery


Baron Frankenstein und sein Partner Doktor Hertz arbeiten wieder einmal daran, den Tod zu überlisten und erzielen auch einige Erfolge. Als ihr Gehilfe Hans zu Unrecht für einen Mord verantwortlich gemacht und hingerichtet wird, stürzt sich dessen Freundin Christina von einer Brücke. Frankenstein und Hertz gelingt es, die Seele von Hans in den wieder hergerichteten Körper von Christina zu transferieren, doch sein Geist treibt das schöne Mädchen nun dazu an, die zu töten, die für das Fehlurteil verantwortlich waren – drei arrogante Schnösel…

DVD ist schon ein wunderbares Medium, bietet es doch die Chance, viele alte Filmklassiker in best möglicher Qualität wieder der breiten Masse zugänglich zu machen. Anscheinend gibt es genug interessierte Menschen, die sich über die alten Universal-Klassiker aus den 30er Jahren und die guten alten Hammer-Horror-Filme aus den 50er/60er Jahren freuen und so ist eine ganze Menge Material dazu erhältlich. Anolis hat uns die Freude gemacht, 8 mehr oder weniger bekannte Klassiker in der Hammer-Edition auf den Markt zu schmeißen und dazu durchweg ordentliches Bonusmaterial ausgegraben.

Den Anfang macht ein echter Klassiker: „Frankenstein Schuf Ein Weib“ war einer der klassischen Filme um den Wissenschaftler, der Gott spielen wollte. Dargestellt wurde er kongenial von Peter Cushing. Der Film strahlt von der ersten Sekunde an die typische Hammer-Gothic-Atmosphäre aus, was wie immer vor allem an den perfekt ausgewählten Kostümen und den tollen Kulissen liegt, aber natürlich tragen der Meisterregisseur Terence Fisher und die schauspielerische Leistung von Cushing (und eigentlich allen Beteiligten) einen großen Teil zur Atmosphäre bei. Das Drumherum stimmt also komplett. Auf der anderen Seite fällt es schwer, „Frankenstein Schuf Ein Weib“ als Horror-Film zu bezeichnen, da er weder besonders gruselig ist, noch besonders blutige Effekte vorweisen kann. Im Prinzip dauert es sogar bis zum letzten Drittel des Films, bis es richtig spannend wird, das ist dann aber zumindest richtig gut umgesetzt. Unverzeihlich ist allerdings, dass die „Schaffung“ des „Monsters“ (in diesem Fall die bildschöne Christina) nicht gezeigt wird, denn das ist es doch eigentlich, was die Frankenstein-Geschichte ausmacht.

So schrammt „Frankenstein Schuf Ein Weib“ daran vorbei, ein wahrer Horror-Klassiker zu sein, kann aber immer noch durch seine Ausstattung und Atmosphäre sehr gut unterhalten.

Die deutsche DVD ist in der „Hammer-Edition“ von Anolis/EMS erschienen und begeistert durch eine sehr gute Bildqualität, die aufgrund des Alters des Films doch überraschend ist. Die Farben erstrahlen wie ein Regenbogen und fast muss man annehmen, dass dafür nachträglich noch diverse Filter benutzt wurden. Das Ausgangsmaterial weist einige Verschmutzungen und kleinere Fehler auf, die aber kaum stören. Mit 1:1,66 wird auch das Widescreen Format eingehalten. Auch am Ton gibt es nichts zu bemängeln, wahlweise kann man den Film im englischen Original oder mit der deutschen Synchro ansehen, wobei die Originalversion mit Abstand vorzuziehen ist. Wer nicht so gut Englisch beherrscht, kann ja die deutschen Untertitel zuschalten. Als Bonus gibt es ein Special über die Frankenstein-Filme von Hammer, das sehr interessant ist, dazu zwei Bildergalerien mit vielen farbigen und schwarz-weißen Szenenbildern, Aushangfotos, Plakatmotiven und mehr in sehr gutem Format. Dazu gibt es mehrere unterschiedliche Trailer und TV-Spots und weitere Infos im vierseitigen Booklet. Schade, dass es keinen Audiokommentar gibt, das wäre noch wirklich interessant gewesen. Freunde des guten alten Gothic-Grusels kommen an dieser Reihe von Anolis sicher nicht vorbei, Frankenstein- und Peter Cushing-Fans müssen sowieso zugreifen (A.P.)



Alles von Terence Fisher in dieser Datenbank:

- Frankensteins Höllenmonster (England 1974)
- Devil Rides Out, The (England 1968)
- Frankenstein schuf ein Weib (England 1967)
- Brennender Tod (england 1967)
- Blut für Dracula (England 1966)
- Insel Des Schreckens (England 1966)
- Brennenden Augen von Schloss Bartimore, Die (England 1963)
- Rätsel Der Unheimlichen Maske, Das (England 1962)
- Fluch von Siniestro, Der (England 1960)
- Schlag 12 in London (England 1960)
- Dracula und seine Bräute (England 1960)
- Hund von Baskerville, Der (Großbritannien 1959)
- Frankensteins Rache (England 1958)
- Frankensteins Fluch (Großbritannien 1957)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE