// KODIERUNG DEFINIEREN Jack allein im Serienwahn

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Konferensen
(Schweden 2023)
- The Pope´s Exorcist
(USA 2023)
- Last Exit Schinkenstraße (Mini-Serie)
(Deutschland 2023)
- Rabid
(Kanada 2019)
- Der Untergang des Hauses Usher (Mini-Serie)
(USA 2022)
- Evil Dead Rise
(USA 2023)
- Erste Person Singular - Haruki Murakami (Buch)
( 2022)
- Die Große Attraktion
(USA 1961)
- Die Todesschwester
(Spanien 2023)
- Jung_E - Gedächtnis des Krieges
(Südkorea 2023)
- The Lair
(Großbritannien 2022)
- Die Prophezeiung
(USA 1979)
- Die Spinne
(USA 1954)
- Die Fabelmans
(USA 2022)
- Die Geistervilla
(USA 2023)
- Mord, wie er im Buche steht
(Spanien 2023)
- Scream 6
(USA 2023)
- Nirgendwo
(Spanien 2023)
- Aufgestaut (Mini-Serie)
(Deutschland 2023)
- The Boogeyman
(USA, Kanada 2023)
- Cocaine Bear
(USA 2023)
- The Days (Mini-Serie)
(Japan, USA 2023)
- My Lesbian Love Story - Teil 1
(USA 2019)
- The Creator
(USA 2023)



Jack allein im Serienwahn

(USA 1990)

Originaltitel: Delirious
Alternativtitel: Des Wahnsinns fette Beute
Regie:
Tom Mankiewicz
Darsteller/Sprecher: John Candy, Mariel Hemingway, Emma Samms, David Rasche, Dylan Baker,
Genre: - Komödie


Jack Gable ist Seifenopernschreiber, er schreibt so heiße Sachen wie "Jenseits der Träume". Als er einen Unfall hat, bewusstlos wird und aus dieser Ohnmacht aufwacht, findet er sich in genau dieser Seifenoper wieder, er ist natürlich leicht verwirrt, aber trotz seiner Verwirrung stellt er fest, dass er mit seiner Schreibmaschine in die Geschehnisse eingreifen kann, also schreibt er die Geschehnisse zu seinen Gunsten um, doch die kriminellen Intrigen seiner eigenen Charaktere wachsen ihm langsam über den Kopf...

Diese Richard-Donner-Produktion wirkt ein wenig glatt und mutlos, was natürlich auch irgendwie zu den ebenfalls sehr steril wirkenden Seifenopern passt, die hier eine Rolle spielen. Ein bisschen anarchistischer hätte der Film ruhig sein können, die Gags sind teils recht platt und arg slapstickmäßig, da hätte man ruhig mehr rausholen können, denn die Prämisse lautet ja: Alles läuft nach den Regeln einer typischen Soap. John Candy spielt mal wieder die Rolle, die er am besten kann, nämlich den netten Verlierer, der am Ende über seinen Schatten springen muss. Kein Meisterwerk, aber zumindest seichte Sonntagsnachmittagunterhaltung.

Die deutsche DVD von Hansesound präsentiert den Film in Deutsch und Englisch (jeweils PCM Stereo) sowie im Bildformat 1.85:1. Untertitel sind in Deutsch verfügbar. Als Extras gibt es den Trailer sowie ein Wendecover. (Haiko Herden)



Alles von Tom Mankiewicz in dieser Datenbank:

- Jack allein im Serienwahn (USA 1990)
- Schlappe Bullen beissen nicht (ZSA 1987)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE