Battle Tanker(USA 2011)Originaltitel: Super Tanker Alternativtitel: Super Tanker 2012 - Niemand kann das Inferno stoppen! Regie: Jeffery Scott Lando Darsteller/Sprecher: Velizar Binev, Callum Blue, Sarah Brown, Ben Cross, Owen Davis, Lincoln FragerTobias Hewitt, Genre: - Action/Abenteuer - Science Fiction/Fantasy
|
Vor vielen Jahren hat das US-Militär eine üble Waffe entwickelt. Mit der Hilfe von Antimaterie, die man auf einem Meteoriten fand, der in Alaska abgestürzt war. Da das Ganze aber so brutal gefährlich war, ließ man diese Massenvernichtungswaffe ruhen. Eines Tages allerdings stürzt ein Flugzeug mit einer winzig kleinen Probe des Stoffes ab, was eine komplette Stadt vernichtet. Also beschließt das Militär, die restliche Materie auf einen Supertanker zu packen und diesen dann komplett im Mariannengraben zu versenken. Das birgt unendliche Gefahren, denn sollte auch nur eine Kleinigkeit schief gehen, steht die Welt vor dem Abgrund. Und natürlich geht so manches schief...
Wie oft habe ich Filme, die vom Genresender Syfy produziert wurden, niedergemacht? Immer vollkommen zu recht, denn es waren praktisch immer ganz üble Trashgurken. Auch „BATTLE TANKER“, der auch unter dem Titel „SUPER TANKER 2012“ erschienen ist, macht da keine Ausnahme, es ist vollkommen beknackt von vorne bis hinten, gespickt mit schlechten Effekten und hirnlosen Charakteren, die vollkommen stereotyp sind und auch sonst den üblichen Klischees entsprechen. Doch trotz dieser schlechten Vorzeichen kann das Werk unterhalten. Eben weil es so hanebüchen ist, aber immerhin so absurd, dass man es schon fast als originell bezeichnen kann. Immerhin wird hier nicht der x-te Tierhorror präsentiert, sondern eine Geschichte, wie sie so noch nie da war. Und es geht recht fix zu, es gibt keine Längen, sodass man über diverse Manoks hinwegblicken kann.
Die deutsche DVD von Paragon Movies präsentiert den Film in Deutsch (Dolby Digital 5.1 und 2.0) und Englisch (Dolby Digital 5.1) sowie im Bildformat 1.78:1 (16:9 anamorph). Als Extras gibt es den Originaltrailer, eine Behind-The-Scenes-Doku sowie eine Trailershow. (Haiko Herden)
|