Ist ja irre - Agenten auf dem Pulverfass(Großbritannien 1964)Originaltitel: Carry on Spying Alternativtitel: Agenten auf dem Pulverfass / Agent Oooh! Regie: Gerald Thomas Darsteller/Sprecher: Kenneth Williams, Bernard Cribbins, Eric Barker, Barbara Windsor, Charles Hawtrey, Dilys Laye, Jim Dale, Eric Pohlmann, Judith Furse, Richard Wattis, Genre: - Komödie
|
Ein Spion mit Tarnnamen "Milchmann" hat aus einem Hochsicherheitslabor eine gefährliche Formel gestohlen, mit der man die Erde vernichten kann. Der britische Geheimdienst ist allerdings momentan ziemlich ausgelastet, sodass man widerwillig den unfähigen Agenten Desmond Simkins sowie einige frisch ausgebildete Agenten auf den Fall ansetzt. Die Terrororganisation STENCH, die von Mastermind Dr. Crow geleitet wird, ist ebenfalls hinter der fiesen Formel hinterher. Wer ist schneller? Als man die Formel tatsächlich als erstes erwischt, scannt Agent Honeybutt sie mit ihrem fotografischen Gedächtnis und dann wird der Zettel vernichtet. Doch dann wird Honeybutt von Dr. Crow entführt...
Hierbei handelt es sich um den bereits neunten Film der berühmten britischen "CARRY ON"-Filmreihe, und dieses Mal wird das Agentengenre parodiert. Denn zwei Jahre zuvor lief der erste Bond-Film, der einen ganzen Boom an entsprechenden Filmen nach sich zog. Natürlich ist mal wieder alles irre, worauf ja auch der deutsche Filmtitel hinweist, vollkommen platt, albern und schwachsinnig. Aus heutiger Sicht funktioniert das hauptsächlich noch aus nostalgischen Gründen, aber wer sein Hirn ausschalten kann, kann Spaß haben. Hier spielt übrigens das erste Mal Barbara Windsor mit, die ein wenig mehr Erotik in die Filmreihe bringt, dafür müssen wir dieses Mal auf Sidney James verzichten. (Haiko Herden)
|