Ist ja irre - Das total verrückte Irrenhaus(Großbritannien 1969)Originaltitel: Carry on Again, Doctor Alternativtitel: Total verrückte Irrenhaus, Das Regie: Gerald Thomas Darsteller/Sprecher: Sid James, Kenneth Williams, Charles Hawtrey, Jim Dale, Joan Sims, Hattie Jacques, Barbara Windsor, Genre: - Komödie
|
Dr. Nookey duscht im Krankenhaus versehentlich in der Frauendusche. Das hat zur Folge, dass er fortan als Lüstling gilt und somit untragbar für das rechtschaffene Krankenhaus ist. Kurzerhand wird er vom Krankenhausdirektor in den Dschungel in eine Missionsklinig strafversetzt. Dort trifft er auf den Missionschef Gladstone, der nicht nur viele Frauen hat, sondern auch aus Naturmitteln ein Serum gemixt hat, das im Nullkommanix die Pfunde purzeln lässt. Nookey ist begeistert und wittert ein großes Geschäft. Er kehrt nach England zurück und eröffnet eine Privatklinik. Die läuft auch exzellent und seine ehemaligen Kollegen sind ziemlich neidisch. Der Direktor verkleidet sich als Frau und schleust sich in die Klinik ein. Doch genau zu diesem Zeitpunkt hat Gladstone, der bemerkt, dass man ihn hintergangen hat, die Rezeptur verändert, was eine erstaunliche Wirkung hat...
Einer der wahrscheinlich besten Teile der 30teiligen "CARRY ON"-Reihe, die hierzulande besser bekannt als "IST JA IRRE"-Reihe ist. Es handelt sich hierbei um den 17. Teil. Warum der deutsche Titel aber "DAS TOTAL VERRÜCKTE IRRENHAUS" heißt, bleibt allerdings ein Rätsel, denn um ein Irrenhaus handelt es sich nun wirklich nicht (außer dass die Leute natürlich schon in gewisser Weise irre sind). Jede Menge Gags, für die Endsechziger auch ein bisschen nackte Haut (Barbara Windsor nur mit einem wirklichem Mini-Mini-Bikini) und natürlich sehr viel Slapstick und dumme Sprüche, auf alle Fälle 85 Minuten Vergnügen. (Haiko Herden)
|