// KODIERUNG DEFINIEREN Apokalypse Z - Der Anfang vom Ende

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Caligula 2 - Die wahre Geschichte
(Italien 1981)
- The Crow
(USA 2024)
- Walking Dead - Dead City - Staffel 1, Th
(USA 2023)
- Slasher in der High School
(USA 2023)
- Puppet Master - Doktor Death
(USA 2022)
- The Affair - Staffel 5
(USA 2019)
- Megalopolis
(USA 2024)
- Faceless After Dark
(USA 2023)
- Eine Million Minuten
(Deutschland 2024)
- Adolescence (Mini-Serie)
(Großbritannien 2025)
- Shark Island - The Swimming Dead
(USA 2024)
- Mufasa - Der König der Löwen
(USA 2024)
- Dune: Prophecy - Staffel 1
(USA 2024)
- Shogun - Staffel 1
(USA 2024)
- Wäldern - Das verschwundene Mädchen (Mini-Serie)
(Deutschland 2024)
- Never Let Go - Lass niemals los
(USA 2024)
- Air Force One Down
(USA 2024)
- Sunrise
(Irland, Thailand 2024)
- Borderlands
(USA 2024)
- Night Terror - Der Tod wartet
(USA 2025)
- The Parenting - Ein Wochenende zum Gruseln
(USA 2025)
- Boss Level
(USA 2020)
- Love Lies Bleeding
(USA, Großbritannien 2024)
- Stiefkinder der Sonne - Edmmund Cooper (Buch)
( 1966)



Apokalypse Z - Der Anfang vom Ende

(Spanien 2024)

Originaltitel: Apocalipsis Z - El principio del fin
Alternativtitel:
Regie:
Carles Torrens
Darsteller/Sprecher: Berta Vázquez, Iria del Río, Francisco Ortiz, Jesús Lloveras, Ali Boulabiar, Beka Lemonjava, Arántzazu Ruiz, Alberto Ladrón de Guevara, Sergio Crespo,
Genre: - Science Fiction/Fantasy - Horror/Splatter/Mystery


Ein Jahr nach dem Tod seiner Frau lebt Manel ein ruhiges und zurückgezogenes Leben, das sich jedoch drastisch ändert, als ein mysteriöses Virus aus Russland Europa erreicht. Dieses Virus verwandelt die Infizierten in wütende, blutrünstige Kreaturen. Die spanische Regierung versucht, das Unheil durch Evakuierungen in den Griff zu bekommen, aber Manel entgeht knapp der Zwangsumsiedlung durch die Armee – und entscheidet sich stattdessen, die Flucht zu seiner Schwester auf die vermeintlich sicheren Kanarischen Inseln anzutreten. Begleitet von seiner Katze kämpft er sich durch ein Spanien, das mit jedem Tag mehr dem Untergang geweiht ist. Doch der Weg ist gespickt mit Hürden, misstrauischen Überlebenden und vor allem Infizierten, die ihm dicht auf den Fersen sind...

So ganz neu ist „APOKALYPSE Z" nicht im Zombie-Genre – oder besser gesagt „Infizierten-Genre“, wie der Film uns auf Teufel komm raus mitteilen möchte. Auf den ersten Blick erinnert alles an eine Mischung aus "28 DAYS LATER" und "WORLD WAR Z": wilde Fluchten, leergefegte Städte, und das obligatorische Eden, das in weiter Ferne liegt. Manel als trauernder Witwer bringt zwar eine nette Hintergrundgeschichte mit, aber den tiefgründigsten Charakterbogen darf man hier nicht erwarten. Neben ihm ist da noch eine Reihe weiterer Überlebender, die sich auch rasch in Luft auflösen. Die Katze selbst hat zwar ihre lustigen Momente, aber wirklich storytechnisch dramatisch eingesetzt wird sie nie. Was den Film aber rettet, sind einige wirklich spannende Szenen und eine anständige Portion Action. Wenn Manel mit einem Motorrad durch die Wälder düst oder sich im Finale durchs Krankenhaus kämpft, da wird es schon noch mal ganz schön aufregend – fast wie ein Resident-Evil-Flashback. Auch die Infizierten selbst sind keine schlurfenden Zombies, sondern sprintende, aggressive Plagegeister, was den Puls des Zuschauers manchmal schneller schlagen lässt, aber leider auch oft vorhersehbar bleibt. Letztendlich: Ja, das Genre wird hier wieder nicht neu erfunden, aber wer ein Herz für Zombies und Endzeit-Action hat, wird vielleicht doch noch seinen Spaß haben, so wie ich. (Haiko Herden)



Alles von Carles Torrens in dieser Datenbank:

- Apokalypse Z - Der Anfang vom Ende (Spanien 2024)
- Pet (USA, Spanien 2016)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE