// KODIERUNG DEFINIEREN American Graffiti

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Hachiko - Eine Freundschaft für die Ewigkeit!
(China 2023)
- After Yang
(USA 2021)
- Last Night in Soho
(Großbritannien 2021)
- Becoming - Das Böse in ihm
(USA 2020)
- Zauberberg 2 - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2024)
- The Handmaid´s Tale - Der Report der Magd - Staffel 3
(USA 2019)
- Solo - A Star Wars Story
(USA 2018)
- I See You - Das Böse ist näher als du denkst
(USA 2019)
- Skeleton Crew - Staffel 1
(USA 2024)
- Nach Notat ins Bett - Heinz Strunks Intimschatulle - Heinz Strunk (Buch)
(Deutschland 2019)
- Ein Fest fürs Leben
(Deutschland 2023)
- Bathory 2 - Die Liebesschule der Lustgräfin
(Tschechische Republik 2009)
- 2047 - Sights Of Death
(Ialien 2014)
- Squadron 303 - Luftschlacht um England
(Großbritannien, Polen 2018)
- Superhirn in Tennisschuhen
(USA 1969)
- A Quiet Place - Tag Eins
(USA 2024)
- Paradise
(Deutschland 2023)
- Twisters
(USA 2024)
- Apex
(USA 2021)
- Enfant Terrible
(Deutschland 2020)
- The Requin - Der Hai
(USA 2021)
- Schlag 12 in London
(England 1960)
- MaXXXine
(USA, Neuseeland, Kanada 2024)
- Geboren in Queens
(USA 1991)



American Graffiti

(USA 1973)

Originaltitel: American Graffiti
Alternativtitel:
Regie:
George Lucas
Darsteller/Sprecher: Richard Dreyfuss, Ron Howard, Harrison Ford, Paul Le Mat, Charles Martin Smith, Cindy Williams,
Genre: - Komödie


(NUR INFORMATION, REVIEW FOLGT…)

Der für den Oscar(r)-nominierte Filmklassiker "American Graffiti" wurde vom American Film Institute unter die einhundert besten Filme aller Zeiten gewählt. Die Geschichte erzählt von vier Teenagern am letzten Abend vor Beginn ihrer Collegezeit. Entdecken Sie in diesem nostalgischen Rückblick auf die frühen Sechziger die Dragster-Rennen, die Drive-Ins und das Lebensgefühl der damaligen Zeit aufs Neue. Der unvergessliche Soundtrack lässt die unsterblichen

Rock 'n' Roll-Hits jener Ära noch einmal lebendig werden. Unter der Regie von George Lucas spielen in diesem von Francis Ford Coppola produzierten Klassiker Harrison Ford, Richard Dreyfuss, Ron Howard, Suzanne Somers, Cindy Williams, Wolfman Jack und Mackenzie Phillips. Mit "American Graffiti" erleben Sie die letzten Tage der Unschuld Amerikas! (PRESSETEXT)

Die deutsche DVD bietet als Bonusmaterial eine Dokumentation "Making of ...", Trailer, Filmografien der Schauspieler und des Regisseurs, Produktionsnotizen und einen Web-Link. Als Sprachen gibt es Englisch (Dolby Surround), Deutsch (Mono), Französisch (Mono), Italienisch (Mono) und Spanisch (Mono), das Bildformat ist 16:9 Widescreen, 1:2.35. Untertitel sind in Englisch, Deutsch, Französisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Türkisch, Schwedisch, Finnisch, Holländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Dänisch und Bulgarisch verfügbar. (Haiko Herden)



Alles von George Lucas in dieser Datenbank:

- Star Wars Episode 3 - Die Rache Der Sith (USA 2005)
- Star Wars Episode 2 - Angriff der Klonkrieger (USA 2002)
- Star Wars Episode 1 - Die dunkle Bedrohung (USA 1999)
- Krieg der Sterne - Eine neue Hoffnung (USA 1977)
- American Graffiti (USA 1973)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE