// KODIERUNG DEFINIEREN Trance - Gefährliche Erinnerung

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Fantasie der Lust
(USA 1993)
- Ronja Räubertochter - Staffel 1
(Schweden, Deutschland 2024)
- Fragebogen - Max Frisch (Buch)
( 1992)
- The Devil´s Diner - Survive The Night
(USA 2023)
- Yeti - Der Schneemensch kommt
(Italien 1977)
- The Walking Dead - Dead City - Staffel 1
(USA 2023)
- Der Herr der Ringe - Die Schlacht von Rohirrim
(Japan, Neuseeland, USA 2024)
- Predator - Killer Of Kilers
(USA 2025)
- 28 Years Later
(Großbritannien, USA 2025)
- Schneewittchen
(USA 2025)
- Outbreak - Die Verwüstung
(USA 2024)
- Ash
(USA 2025)
- Caligula 2 - Die wahre Geschichte
(Italien 1981)
- The Crow
(USA 2024)
- Slasher in der High School
(USA 2023)
- Puppet Master - Doktor Death
(USA 2022)
- The Affair - Staffel 5
(USA 2019)
- Megalopolis
(USA 2024)
- Faceless After Dark
(USA 2023)
- Eine Million Minuten
(Deutschland 2024)
- Adolescence (Mini-Serie)
(Großbritannien 2025)
- Shark Island - The Swimming Dead
(USA 2024)
- Mufasa - Der König der Löwen
(USA 2024)
- Dune: Prophecy - Staffel 1
(USA 2024)



Trance - Gefährliche Erinnerung

(Großbritannien 2013)

Originaltitel: Trance
Alternativtitel:
Regie:
Danny Boyle
Darsteller/Sprecher: James McAvoy, Rosario Dawson, Vincent Cassel, Tuppence Middleton, Danny Sapani, Wahab Sheikh, Lee Nicholas Harris, Sam Creed,
Genre: - Thriller - Horror/Splatter/Mystery


Simon ist ein sehr bekannter und erfolgreicher Auktionator für Gemälde. Eines Tages soll es das Bild „Tanz der Hexen“ von Goya versteigern und bis dahin das Bild vor Diebstahl schützen. Doch Simon ist keine ehrliche Haut, er hat sich mit Gaunern zusammengetan, mit denen er zusammen das sündhaft teure Bild verschwinden lassen will. Doch bei der Aktion passiert etwas, Simon bekommt einen Schlag auf den Kopf und ist über Tage hinweg bewusstlos. Als er im Krankenhaus wieder zu sich kommt, wird er gleich von Franck und den anderen Gaunern bedrängt, denn nur Simon weiß, wo sich das Gemälde befindet. Dummerweise hat Franck das Gedächtnis verloren, er kann sich nicht erinnern. Das glaubt man ihm natürlich nicht, weswegen man mit Folter versucht, die Informationen aus ihm zu locke, doch das klappt nicht. Dann kommt Hypnosetherapeutin Elizabeth hinzu. Sie versetzt Simon in Trance und er beginnt in seinem Gedächtnis zu kramen, wobei ihm einige erstaunliche Dinge klar werden…

Bei diesem Film handelt es sich um ein Remake eines Filmes, der ebenfalls „TRANCE“ heißt und der im Jahr 2001 für das britische Fernsehen produziert wurde und international wohl kaum Beachtung fand. Nun hat sich Danny Boyle der Geschichte angenommen und seine Version davon abgedreht, und wie bei Boyle gewohnt, ist der Film auch durchaus sehr sehenswert geworden, wenn auch für seine eigenen, sehr hoch angesetzten Maßstäbe dann doch leider nur mittelmäßig. Die Geschichte bietet mir persönlich einige zu viele überraschende Wendungen, und für meinen Geschmack hat „TRANCE“ im Vergleich zu anderen Werken des Regisseurs optisch zu wenig, was man in Erinnerung behält, doch man muss immer bedenken: Auch der schlechteste Boyle-Film ist immer noch besser als die breite Masse an Thrillern. „TRANCE“ ist jedenfalls ein grundsolider Psychotrip mit Klasse, nur eben nicht mit Extraklasse. (Haiko Herden)



Alles von Danny Boyle in dieser Datenbank:

- 28 Years Later (Großbritannien, USA 2025)
- Pistol (Mini-Serie) (USA 2022)
- Yesterday (Großbritannien 2019)
- Steve Jobs (USA 2015)
- Trance - Gefährliche Erinnerung (Großbritannien 2013)
- 127 Hours (Großbritannien 2010)
- Sunshine (England 2007)
- 28 Days Later (Niederlande / England / USA 2002)
- Beach, The (USA 2000)
- Lebe lieber ungewöhnlich (USA 1997)
- Kleine Morde unter Freunden (England 1994)
- Trainspotting ( )

SUCHE

SUCHERGEBNISSE