// KODIERUNG DEFINIEREN Pistol (Mini-Serie)

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Fantasie der Lust
(USA 1993)
- Ronja Räubertochter - Staffel 1
(Schweden, Deutschland 2024)
- Fragebogen - Max Frisch (Buch)
( 1992)
- The Devil´s Diner - Survive The Night
(USA 2023)
- Yeti - Der Schneemensch kommt
(Italien 1977)
- The Walking Dead - Dead City - Staffel 1
(USA 2023)
- Der Herr der Ringe - Die Schlacht von Rohirrim
(Japan, Neuseeland, USA 2024)
- Predator - Killer Of Kilers
(USA 2025)
- 28 Years Later
(Großbritannien, USA 2025)
- Schneewittchen
(USA 2025)
- Outbreak - Die Verwüstung
(USA 2024)
- Ash
(USA 2025)
- Caligula 2 - Die wahre Geschichte
(Italien 1981)
- The Crow
(USA 2024)
- Slasher in der High School
(USA 2023)
- Puppet Master - Doktor Death
(USA 2022)
- The Affair - Staffel 5
(USA 2019)
- Megalopolis
(USA 2024)
- Faceless After Dark
(USA 2023)
- Eine Million Minuten
(Deutschland 2024)
- Adolescence (Mini-Serie)
(Großbritannien 2025)
- Shark Island - The Swimming Dead
(USA 2024)
- Mufasa - Der König der Löwen
(USA 2024)
- Dune: Prophecy - Staffel 1
(USA 2024)



Pistol (Mini-Serie)

(USA 2022)

Originaltitel: Pistol (Mini Series)
Alternativtitel:
Regie:
Danny Boyle
Darsteller/Sprecher: Toby Wallace, Anson Boon, Louis Partridge, Jacob Slater, Christian Lees, Dylan Llewellyn, Sydney Chandler, Emma Appleton, Alexander Arnold,
Genre: - Drama - TV-Serie


Eine Miniserie bestehend aus sechs knapp Einstündern, die die Geschichte der Sex Pistols bis zu ihrer Trennung erzählt. Ein paar Freiheiten nimmt sich die Serie auch raus. So waren z.B. Chrissie Hinds und Steve Jones niemals ein Paar, das wurde wohl nur gemacht, um ein paar Sexszenen mit einzubauen. Johnny Lydon alias Rotten war nicht sehr begeistert über die Serie und wollte im Vorfeld die Musik nicht freigeben dafür, doch mit einem Rechtstreit konnten Steve Jones und Paul Cook es dennoch hinbekommen, dass die unsterblichen Klassiker Einzug fanden. Doch wie ist die Serie denn nun? Die Schauspieler finde ich sehr gut getroffen, da hat Regisseur Danny Boyle, der auch bei allen Folgen Regie führte, gute Arbeit geleistet. Die Ausstattung ist auch sehr gelungen. Es ist sehr bunt, vielleicht eine Spur zu künstlich geraten, aber es gibt auch viel Dreck, Drogen, Bier, sogar Blut und Sex, viel Zeitkolorit und obendrein wurde das Ganze auch teilweise in 4:3 gedreht. Mir hat die Serie richtig Spaß gemacht, man hat ein bisschen was dazugelernt, und überhaupt... großartig.

EPISODE 1 – DER TARNUMHANG (Originaltitel: The Cloak Of Invisibility)
Steve Jones ist ein Junge aus der Arbeiterklasse, der aufgrund von Geldmangel sich die Instrumente und Verstärker für seine Band „The Swankers“ von überallher zusammenklaut. Vorbild ist, wie für viele Bands, natürlich David Bowie. Als er eines Tages in Vivien Westwoods und Malcolm McLarens Laden SEX Klamotten klaut, wird er erwischt. Doch statt ihn der Polizei zu übergeben, sind Westwood und MacLaren von seinem Auftreten angetan und es entwickelt sich eine Art Verbindung. Als Steve woanders beim Stehlen erwischt wird, boxt MacLaren ihn vor Gericht raus. Als die Swankers das erste Mal auf der Bühne stehen, merkt Steve, dass er nicht das Zeug zum Frontmann hat…

EPISODE 2 – ROTTEN (Originaltitel: Rotten)
Da Steve nicht als Sänger der Band fungieren kann, sucht Malcolm McLaren nach einem neuen. Und Steve darf nur bleiben, wenn er die Gitarre übernimmt und in fünf Tagen das Spielen erlernt. Der neue Sänger ist ein durchgeknallter Typ namens John, der aufgrund einer Verwechslung mit einem anderen John in die Band kommt. Der andere John stößt allerdings auch schon bald als Bassist dazu – Sid Vicious…

EPISODE 3 – BODIES (Originaltitel: Bodies)
Sänger Johnny Rotten lernt Pauline kennen. Sie wurde in einer Nervenheilanstalt von einem Pfleger vergewaltigt. Als sie wieder entlassen wird, treibt sie ihr Baby ab und wandelt mit dem toten Fötus in der Handtasche durch London und in die Punkszene geriet. Ihre Geschichte inspiriert ihn zu dem Text zu „Bodies“. Steve hat derweil eine Affäre mit Chrissie Hynde…

EPISODE 4 – PRETTY VAAAYCUNT (Originaltitel: Pretty Vaaaycunt)
Ganz England ist geschockt von der Rüpelband Sex Pistols, was die Jungs natürlich gleich ein paar Zentimeter größer werden lässt. Malcolm verlangt von Steve, dass er den Bassisten Glen Matlock rauswirft, da dieser nicht in die Band passe und außerdem zu versiert auf dem Instrument ist. Dafür soll er Sid Vicious einstellen, der zwar optisch gut in die Band passt, aber praktisch nicht spielen kann. Steve tut, wie ihm geheißen...

EPISODE 5 – NANCY & SID (Originaltitel: Nancy & Sid)
Sid hat eine neue Freundin, Nancy. Die beiden sind besessen voneinander, doch Sid zerfällt unter ihren Händen durch Heroinsucht, und außerdem ist er eine Zeitbombe, die jederzeit hochgehen kann. Der Rest der Band will Nancy loswerden, da man sie für den Verfall Sids verantwortlich macht. Bei einem Jubiläum der Köningin soll für das Album geworben werden, doch das Chaos bricht aus...

EPISODE 6 – WER HAT BAMBI UMGEBRACHT? (Originaltitel: Who Killed Bambi?)
Die US-Tour, die Malcolm bewusst nur die Südstaaten laufen ließ, weil man dort die Sex Pistols hasst, verläuft schlimm. Der Bandzusammenhalt bröckelt immer mehr, Malcolms Filmpläne zu "The Great Rock´n Roll Swindle" kommen nicht gut an, und schließlich fliegt Johnny Rotten aus der Band und Sid Vicious wird der neue Sänger. Der hat aber ganz andere Probleme mit seiner Freundin Nancy...
(Haiko Herden)



Alles von Danny Boyle in dieser Datenbank:

- 28 Years Later (Großbritannien, USA 2025)
- Pistol (Mini-Serie) (USA 2022)
- Yesterday (Großbritannien 2019)
- Steve Jobs (USA 2015)
- Trance - Gefährliche Erinnerung (Großbritannien 2013)
- 127 Hours (Großbritannien 2010)
- Sunshine (England 2007)
- 28 Days Later (Niederlande / England / USA 2002)
- Beach, The (USA 2000)
- Lebe lieber ungewöhnlich (USA 1997)
- Kleine Morde unter Freunden (England 1994)
- Trainspotting ( )

SUCHE

SUCHERGEBNISSE