Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Metal Lords
(USA 2022)
- Project Gemini
(Russland 2022)
- Hot Skull (Mini-Serie)
(Türkei 2022)
- Crawlspace
(USA 2022)
- German Crime Story - Staffel 1 - Gefesselt
(Deutschland 2022)
- Elvis
(Australien, USA 2022)
- Die Rote Zora und ihre Bande (Mini-Serie)
(Deutschland, Jugoslawien, Schweiz 1979)
- Wednesday - Staffel 1
(USA 2022)
- Wednesday - Staffel 1
(USA 2022)
- The Night Of The Virgin
(Spanien 2016)
- Assassin´s Creed
(Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Malta, Taiwan, USA 2016)
- Akte X - Staffel 1
(USA 1993)
- Solaris - Stanislaw Lem (Buch)
( 1961)
- The Empty Man
(Südafrika, USA 2020)
- Im tiefen Tal der Superhexen
(USA 1979)
- Mondo Cannibale
(Italien 1972)
- Hellhole
(Polen 2022)
- Avenue 5 - Staffel 2
(USA 2022)
- Tragic Jungle
(Mexiko, Frankreich, Kolumbien 2020)
- Black Mirror - Weiße Weihnacht
(Großbritannien 2014)
- Better Watch Out
(Australien, USA 2016)
- Kimi
(USA 2022)
- Rasputin - Der Dämon des Zaren
(Frankreich 1938)
- The Affair - Staffel 4
(USA 2018)



Atomic Summer

(Frankreich 2020)

Originaltitel: Été nucléaire, L´
Alternativtitel:
Regie:
Gaël Lépingle
Darsteller/Sprecher: Shaïn Boumedine, Théo Augier, Carmen Kassovitz, Manon Valentin, Constantin Vidal, Alexia Chardard, Jean-Marc Lombard, Antoine Delahousse,
Genre: - Drama - Thriller


Eine Gruppe junger Leute ist an der Küste in ihrer Heimatregion unterwegs, als sie die Nachricht über das Radio hören: Im nahegelegenen Atomkraftwerk - man kann es von hier aus sehen - soll es einen Vorfall gegeben haben, jeder solle sich sofort in sein Haus oder seine Wohnung begeben. Da alle zu weit von zu Hause weg sind, begeben sie sich in ein Bauernhaus, das zwar bewohnt, aber gerade menschenleer ist. Sie vernehmen, dass viel Radioaktivität ausgetreten sei, und es soll nun auch noch anfangen zu regnen, was zu schlimmem Fallout führen wird. So verharren die jungen Menschen in dem Haus und warten, was geschieht...

Der französische Regisseur Gaël Lépingle wohnte in Loiret in der Nähe des Atomkraftwerkes Saint-Laurent-des-Eaux, was ihn anscheinend geprägt hat. Die tiefliegende Angst vor einem Super-GAU hat ihn offenbar beflügelt, diesen Film zu drehen. Es ist fast ein Kammerspiel, auch wenn es zwischendurch mal nach draußen geht. Die kleine Gruppe ist isoliert von der Außenwelt, kriegt irgendwann nichts mehr mit, weil der Strom weg ist und die Handy-Akkus alle, zudem gibt es zwei Verletzte. Letztendlich passiert gar nicht so wirklich viel, man kriegt nicht mehr mit als die Eingeschlossenen, man beobachtet sie als Zuschauer nur. Und da sich die jungen Leute einigermaßen zivilisiert und kaum panisch verhalten, gibt es wenig Spannungen. Dem gegenüber steht zumindest eine recht gut eingefangene Atmosphäre der diffusen Bedrohung. Am Ende aber ein bisschen zu wenig, um mitzureißen. (Haiko Herden)



Alles von Gaël Lépingle in dieser Datenbank:

- Atomic Summer (Frankreich 2020)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE