Japan, um das Jahr 1600: Der englische Lotse John Blackthorne strandet mit einem Schiff und stolpert prompt in ein politisches Schlamassel. Während Lord Toranaga versucht, seinen Kopf aus der Schlinge rivalisierender Feinde zu ziehen, wird Blackthorne zu einem Schlüsselspieler in einem Intrigenspiel, das von der Kaiserstadt bis zum letzten Fischerdorf reicht. Mittendrin: Toda Mariko, die als Dolmetscherin, Adelige und wandelnde moralische Zwickmühle brilliert. Es geht um Macht, Loyalität und jede Menge Ehrenkodex...
Optisch ist die Serien-Neuverfilmung von "SHOGUN" mit ihren 10 langen Episoden ein Festmahl: Opulente Kulissen, beeindruckende Schlachten und Kamerafahrten, und schauspielerisch ist es auch sehr gelungen. Die Dynamik zwischen den Leuten ist jedenfalls sehr passend. Ebenso wie das Drehbuch, das voller politischer Machtspielchen ist. Die Serie hat ihre Momente der Größe, aber auch Passagen, die wie eine Pflichtvorlesung über japanische Geschichte wirken. Streckenweise sehr ruhig, und dann plötzlich wieder furios. Ausgezeichnet mit (derzeit) 66 Preisen und weiteren 90 Nominierungen wurde das Werk, was vermutlich für sich spricht. Auf jeden Fall zu Recht. Ein historisches Monumentaldrama mit genialen Kulissen, fiesen Intrigen, und für Fans von japanischer Ästhetik ebenfalls sehr geeignet.
EPISODE 1 - ANJIN (Originaltitel: Chapter One: Anjin)
Im Jahr 1600 stirbt der Taiko, und fünf Regenten teilen sich die Herrschaft, um den Erben im Osaka-Schloss zu schützen. Das niederländische Schiff Erasmus erreicht Japan, und die überlebende Crew, einschließlich des englischen Steuermanns John Blackthorne, wird gefangen genommen. Die katholischen Portugiesen und Jesuiten sind seine Rivalen, da nur sie mit Japan Handel führen wollen. Ein Jesuitenpriester versucht, Blackthorne als Piraten hinrichten zu lassen, aber Fürst Kashigi Yabushige lehnt ab und will die Erasmus nutzen. Vier Regenten versuchen, den fünften Regenten, Yoshii Toranaga, zu stürzen. Toranagas General beschlagnahmt die Erasmus und bringt Blackthorne nach Osaka, wo er Toranaga und Lady Toda Mariko trifft.
EPISODE 2 - DIENER ZWEIER GEBIETER (Originaltitel: Chapter Two: Servants of Two Masters)
1598 vertraut der sterbende Taiko Toranaga an, dass ein Rat der Regenten sein Nachfolger werden soll – wohlwissend, dass dies Bürgerkrieg auslösen könnte. Zwei Jahre später wird der englische Navigator Blackthorne nach Japan gebracht. Seine Aufzeichnungen landen bei den Jesuiten, und sein erstes Treffen mit Toranaga verläuft angespannt. Toranaga lässt ihn inhaftieren, um politische Spannungen auszunutzen. Während seiner Haft erfährt Blackthorne von einem geheimen portugiesischen Militärstützpunkt in Macao. Die christlichen Regenten fordern seine Hinrichtung, doch Yabushige verhindert diese, indem er seine Rettung inszeniert. Beim nächsten Treffen warnt Blackthorne vor kolonialen Ambitionen Spaniens und Portugals. In der Nacht entgeht er knapp einem Attentat – dank Toranagas Weitblick.
EPISODE 3 - MORGEN IST MORGEN (Originaltitel: Chapter Three: Tomorrow Is Tomorrow)
Toranaga lässt Blackthorne und seine Frau Kiri heimlich nach Ajiro bringen. Gleichzeitig ignoriert Ferreira, der portugiesische Kommandant der Schwarzen Galeone, die Bedenken der Jesuiten und will ohne Toranagas Erlaubnis auslaufen. Bei einem Besuch im Schloss Osaka tauscht Toranaga heimlich den Platz mit Kiri – ein riskantes Manöver, das Blackthorne durch eine Ablenkung absichert. Als die Tarnung auffliegt, gelingt Toranaga mit knapper Not die Flucht auf eine Galeere, während Marikos Ehemann zurückbleibt, um die Verfolger aufzuhalten. Am Hafen gelingt ein Deal mit Ferreira, der Toranaga an Bord lässt, jedoch verlangt, dass Blackthorne zurückbleibt. Dieser setzt sich über den Befehl hinweg, folgt per Galeere und erreicht schließlich doch das Schiff. Auf See ernennt Toranaga ihn zum Hatamoto und bittet ihn, westliche Kriegstaktiken zu lehren. In Osaka sorgt Toranagas angeblicher Rücktritt für politische Blockade unter den Regenten...
EPISODE 4 - DER ACHTFÄLTIGE ZAUN (Originaltitel: Chapter Four: The Eightfold Fence)
Toranaga inspiziert Yabushiges Truppen in Ajiro und reist weiter nach Edo. Mariko teilt Blackthorne mit, dass seine Mannschaft und die *Erasmus* nun Toranaga gehören. Als Gegenleistung für sechs Monate Ausbildung von Yabushiges Armee erhält Blackthorne ein Haus, ein hohes Gehalt und Usami Fuji, Hiromatsus Enkelin, als Gefährtin. Währenddessen plant Yabushiges Neffe Omi, in Toranagas Abwesenheit die konfiszierten Waffen an Ishido zu übergeben. Dessen Abgesandter Jozen fordert Yabushige auf, sich den Regenten in Osaka zu unterwerfen – was einem Todesurteil gleichkäme. Stattdessen lädt Yabushige ihn zu einer Kanonenvorführung ein. In der Nacht kommt es zum intimen Moment zwischen Blackthorne und Mariko. Am nächsten Tag endet die Vorführung abrupt: Nagakado nutzt die Kanonen, um Jozen samt Gefolge zu töten – sehr zum Missfallen Yabushiges...
EPISODE 5 - VON DER FAUST GELASSEN (Originaltitel: Chapter Five: Broken to the Fist)
Toranaga kehrt mit seiner Armee nach Ajiro zurück und entzieht seinem Sohn Nagakado das Kommando über die Kanonen, nachdem dieser eigenmächtig Jozen getötet hatte. Das Kommando geht an Omi. Buntaro kehrt aus Osaka zurück und zieht bei Blackthorne und Mariko ein. Beim gemeinsamen Sake-Trinken kommt es zu Spannungen, als Buntaro Mariko zwingt, ihre tragische Familiengeschichte zu erzählen: Ihr Vater, ein Verräter, musste seine Familie töten, bevor er Seppuku beging. Mariko heiratete Buntaro zur Wiedergutmachung. In der Nacht eskaliert die Lage, doch Buntaro zeigt Reue. Blackthorne bittet später Toranaga um die Erlaubnis, Japan zu verlassen, rettet ihm jedoch nach einem Erdbeben das Leben. Kurz darauf wird Gärtner Uejiro als vermeintlicher Spion enttarnt. In Osaka versucht der Rat, Toranagas Platz neu zu besetzen, doch Ochiba erscheint, vereint sich mit ihrem Sohn und macht klar, dass nun sie das Sagen hat.
EPISODE 6 - DIE FRAUEN IN DER WELT DER WEIDEN (Originaltitel: Chapter Six: Ladies of the Willow World)
1578 lebt Mariko im Haus des Kriegsherren Kuroda Nobuhisa, freundet sich mit dessen Tochter – der späteren Ochiba – an und erlebt die brutale Hinrichtung von Anhängern ihres Vaters. Im Jahr 1600 ernennt Toranaga Blackthorne zum Admiral und Lehnsherren, verweigert ihm jedoch die Ausreise aus Japan. Mariko erfährt, dass ihr Vater wollte, dass sie sein Vermächtnis zum Schutz Japans weiterführt. In Osaka haben Ochiba und Ishido unter dem Vorwand eines Attentats auf Yaechiyo die übrigen Regenten und deren Familien als Geiseln genommen. Hiromatsu kann fliehen, muss die anderen jedoch zurücklassen. Während Ochiba Toranaga beschuldigt, ihren Vater ermordet zu haben, bringt sie mit Ishido den Warlord Ito ins Spiel. Sugiyama lehnt dessen Ernennung ab und wird bei einem Fluchtversuch mit seiner Familie getötet. Nach Hiromatsus Rückkehr erkennt Toranaga, dass sein Sturz unausweichlich ist – und aktiviert schließlich seinen geheimen „Crimson Sky“-Plan, um Yaechiyo zu schützen und weiteres Blutvergießen zu begrenzen.
EPISODE 7 - ZEITSPANNE EINES RÄUCHERSTÄBCHENS (Originaltitel: Chapter Seven: A Stick of Time)
1554 erringt der junge Toranaga seinen ersten Sieg gegen den Kriegsherrn Mizoguchi, der daraufhin Seppuku begeht. Im Jahr 1600 trifft Toranaga seinen entfremdeten Halbbruder Saeki, um über ein mögliches Bündnis zur Belagerung von Osaka im Rahmen des Crimson-Sky-Plans zu verhandeln. Doch Saeki offenbart, dass er als Ersatz für den getöteten Sugiyama einen Platz im Regentenrat angeboten bekam. Toranaga steht vor der Wahl: Kapitulation oder Krieg. Während Saeki auch Yabushige über dessen gescheitertes doppeltes Spiel informiert, lehnt Toranaga Buntaros Bitte ab, Blackthorne zu töten, ebenso wie Marikos Wunsch, sterben zu dürfen. Entgegen aller Einwände erklärt Toranaga, er werde sich ergeben – Crimson Sky werde nicht ausgeführt. Doch Kiku und Nagakado planen ein Attentat auf Saeki. Beim Versuch zu fliehen, stürzt Saeki ins Wasser. Als Nagakado ihn töten will, rutscht er aus und stirbt selbst durch einen unglücklichen Sturz.
EPISODE 8 - DER ABGRUND DES LEBENS (Originaltitel: Chapter Eight: The Abyss of Life)
Toranaga reist mit seinem Gefolge nach Edo, um die Beisetzung seines Sohnes Nagakado und 49 Tage der Trauer vorzubereiten. Während Ishido Ochiba einen Heiratsantrag macht, schlägt Alvito Toranaga ein Bündnis mit Ochiba vor, um Ishido zu stürzen. Doch Toranaga kündigt offiziell seine Kapitulation an. Buntaro schlägt Mariko einen rituellen Doppelselbstmord vor, den sie ablehnt. Blackthorne besucht seine alten Kameraden und bietet später Yabushige seine Dienste an – zunächst erfolglos. Nach dem Tod der Taiko-Witwe Daiyoin durch einen Schlaganfall bittet diese noch um die Freilassung der Geiseln. Toranagas Vasallen unterzeichnen ein offizielles Kapitulationsschreiben, doch Hiromatsu begeht aus Protest Seppuku. Wie sich herausstellt, geschah dies auf Toranagas Geheiß, um seine Feinde zu täuschen. Yabushige erkennt den Plan und akzeptiert Blackthorne als Verbündeten. Schließlich bittet Toranaga Mariko, als seine Gesandte nach Osaka zu reisen. Am Grab seines Sohnes schwört er, ihr Opfer nicht umsonst gewesen sein zu lassen.
EPISODE 9 - BLUTROTER HIMMEL (Originaltitel: Chapter Nine: Crimson Sky)
Blackthorne, Mariko und Yabushige reisen nach Osaka, um in Toranagas Namen die Kapitulation zu überbringen. Yabushige bietet Ishido seine Loyalität an, wird aber abgewiesen. Mariko fordert die Freilassung von Toranagas Familie, wird jedoch gewaltsam aufgehalten und kündigt daraufhin an, bei Sonnenuntergang Selbstmord zu begehen. In einem geheimen Treffen versucht Ochiba, Mariko zum Einlenken zu bewegen – vergeblich. Als Mariko sich zum rituellen Suizid bereitmacht, greift Ishido ein und erlaubt ihr doch zu gehen. In der Nacht gestehen sich Mariko und Blackthorne ihre Liebe. Ishido verschont Yabushige, der im Gegenzug eine Gruppe Shinobi ins Schloss lässt. Blackthorne verhindert jedoch deren Versuch, Mariko zu entführen. Als sich alle in einem Lagerhaus verschanzen und die Shinobi Sprengsätze anbringen, stellt sich Mariko den Explosionen entgegen – und wird getötet. Blackthorne ist erschüttert.
EPISODE 10 - EIN TRAUM VON EINEM TRAUM (Originaltitel: Chapter Ten: A Dream of a Dream)
Nach dem Angriff auf Schloss Osaka wird Mariko beigesetzt und der Rat erklärt einstimmig Toranaga den Krieg. Blackthorne verlässt Osaka mit Yabushige und Toranagas Gefährtinnen. Von Alvito erfährt er, dass Mariko die Kirche überzeugt hat, ihn am Leben zu lassen. In Ajiro angekommen, entdecken sie, dass die *Erasmus* zerstört wurde. Yabushige wird verhaftet, Toranagas Männer jagen gnadenlos Verräter. Yabushige gesteht seine Zusammenarbeit mit Ishido und wird zum rituellen Selbstmord verurteilt. Fuji erklärt Blackthorne, dass sie Nonne werden will. Als Blackthorne Toranaga bittet, Ajiro zu verschonen, droht er mit Seppuku – Toranaga hält ihn auf und befiehlt stattdessen den Bau einer neuen Flotte. Später offenbart Toranaga, dass er selbst die *Erasmus* zerstören ließ, um Blackthornes Flucht zu verhindern, und dass Marikos Tod Ochiba zum Kurswechsel bewegte. Ohne weitere Details zu verraten, lässt er Yabushige Seppuku begehen. Schließlich beginnt Blackthorne mit Buntaro und den Dorfbewohnern, die *Erasmus* zu bergen – beobachtet von einem still zufriedenen Toranaga. (Haiko Herden)
|