Keung ist Polizist in Hongkong und kommt zu Besuch zu seinem Onkel in die Bronx. Hier verspricht er einer Bekannten, ein Auge auf ihren kleinen Supermarkt zu werfen, denn in der Gegend wütet eine üble Motorradgang. Nachdem er sie erfolgreich mittels seines chinesischen Kung Fu´s in die Flucht geschlagen hat, rächt sich die Gang auf üble Weise an ihm. Durch Zufall gerät Keung an eine hübsche Frau namens Nancy und ihrem behinderten Sohn Danny. Dass es sich bei ihr um die Freundin des Gangsterbosses handelt, erfährt er erst später. Weiterhin geht es um einen Sack voller Diamanten und es wird gefightet, was das Zeug hält...
Irre Action ist eigentlich das erste, was einem zu diesen Thema einfällt. Fantastisch choreographierte Prügel- und Kampfsequenzen und ein Riesenmaß an Humor machen diesen Film sehenswert, auch wenn er im Endeffekt nicht gerade intellektuell stimuliert. Aber dafür erleben wir endlich, auf wieviele verschiedene Arten man einen Kühlschrank in eine Klopperei mit einbauen kann.
Die DVD ist unterteilt in neun Kapitel. Als Extras gibt es ein 2:17 Minuten langes Interview mit Jackie Chan, danach gibt es sechs verschiedene Trailer zum Film, einmal den normalen USA-Kinotrailer, einen Trailer mit der „Kung Fu Fighting“-Musik unterlegt, einen TV-Spot, einen lustigen Spot, bei der ein Lahmarsch namens Ben den Film ankündigt, einen Trailer, der noch etwas zur Vorgeschichte Chan´s sagt und einen mit Wiener Walzer-Musik unterlegt. Danach folgt noch eine Trailer-Collection von weiteren Chan-Filmen: „KARATE BOMBER“, „SHAOLIN WOODEN MEN“, „DER SUPER-FIGHTER 1+2“, „DER HERAUSFORDERER“, „POLICE STORY 2“ und „CITY HUNTER“. Desweiteren haben wir ein Video von der Band ASH und Trailer zu nicht Jackie Chan-Filmen: „SAVIOR“ von Oliver Stone, „STAR KID“ und „DIE APOTHEKERIN“. Bleibt noch zu erwähnen, dass die DVD nur deutschen Ton und keinerlei Untertitel aufweist, was mehr als traurig ist. (Haiko Herden)
|