// KODIERUNG DEFINIEREN Ein wahres Verbrechen

Impressum

-
ALLE FILME VON A-Z ...

GENRES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ACTION / ABENTEUER
THRILLER / KRIMI
KOMÖDIE
SCIENCE FICTION / FANTASY
HORROR / SPLATTER / MYSTERY
DRAMA
KINDER / JUGEND
MUSIK / MUSICAL
KRIEG
EROTIK
WESTERN
ANIMATION
DOKUMENTATION / KURZFILM
SERIEN
HÖRSPIELE / HÖRBÜCHER
BÜCHER
SOUNDTRACK

DIE 25 NEUESTEN KRITIKEN
- Civil War
(USA, Großbritannien 2024)
- Shogun - Staffel 1
(USA 2024)
- Die Lehmanns - Staffel 1
(Deutschland 1984)
- Ebola Zombies
(Hongkong 2015)
- Fantomas
(Frankreich, Italien 1964)
- Life In Space
(Großbritannien 2021)
- Hard Kill
(USA 2020)
- Die Galaktische Fderation - Clark Darlton (Buch)
( 1958)
- Reminiscence - Die Erinnerung stirbt nie
(USA 2021)
- Candyman
(USA 2021)
- Der Tolle Käfer in der Rallye Monte Carlo
(USA 1977)
- John Carpenter´s Suburban Screams
(USA 2023)
- Accused - Tödliche Ähnlichkeit
(Großbritannien 2023)
- Furiosa - A Mad Max Saga
(Australien 2024)
- Der Jüngste Tag
(USA 1951)
- Come Play
(USA 2020)
- Ist ja irre - Liebe, Liebe usw.
(Großbritannien 1970)
- Wonka
(USA, Großbritannien 2023)
- Micha denkt groß
(Deutschland 2024)
- Those About to Die - Staffel 1
(USA, Deutschland, Italien 2024)
- Venom - Let There Be Carnage
(USA 2021)
- Freischwimmer
(Deutschland 2007)
- Acarophobia - Cami, Königin der Insekten
(USA 2005)
- Imaginary
(USA 2024)



Ein wahres Verbrechen

(USA 1999)

Originaltitel: True Crime
Alternativtitel:
Regie:
Clint Eastwood
Darsteller/Sprecher: Clint Eastwood, Diane Venora, Isaiah Washington, James Woods, Denis Leary, Bernard Hill,
Genre: - Thriller


Steve Everett ist ein alter Zeitungsreporter, schon etwas müde und von seinen Arbeitgebern nicht mehr sehr hoch angesehen. Er bekommt den Auftrag, über die Hinrichtung des angeblichen Mörders Frank Beachum zu berichten, man wünscht von ihm nur den üblichen Schrieb, aber Everett hängt sich in die Sache hinein und bei seinen Recherchen bekommt er berechtigte Zweifel daran, dass Beachum den Mord tatsächlich begangen hat. Niemand will ihm glauben, denn die Hinrichtung ist bereits in zwölf Stunden. So muß Everett sich arg beeilen, den Familienvater vor der Todesspritze zu bewahren...

Eigentlich hätte dies ein weiterer Film gegen die Ausübung der Todesstrafe sein können, doch diese Aussage ist irgendwie steckengeblieben, vielleicht war sie auch gar nicht beabsichtigt. Man merkt, dass der gute Clint älter wird, seine Filme werden nämlich immer langsamer, doch dies sei ihm zuzustehen, wenn sie dadurch auch etwas Aussage erhalten würden. Hier hatte man eigentlich damit gerechnet, doch im Endeffekt passiert da nicht viel und eigentlich ist die Aussagen, dass Todesstrafe okay ist, nur die Gerichte etwas mehr aufpassen sollten beim Aussprechen des Urteils. Was bleibt, ist ein netter Thriller über einen alten Mann, der kurz vor seiner Rente es seinen Arbeitgebern noch einmal zeigen will. Es gibt bessere Clint Eastwood-Filme. (Haiko Herden)



Alles von Clint Eastwood in dieser Datenbank:

- Sully (USA 2016)
- J. Edgar (USA 2011)
- Mystic River (USA 2003)
- Blood Work (USA 2002)
- Space Cowboys (USA 2000)
- Ein wahres Verbrechen (USA 1999)
- Absolute Power (USA 1997)
- Brücken am Fluss (USA 1995)
- In The Line Of Fire (USA 1993)
- Perfect World (USA 1993)
- Erbarmungslos (USA 1992)
- Dirty Harry kommt zurück (USA 1983)
- Dirty Harry 3 - Der Unerbittliche (USA 1976)
- Im Auftrag des Drachen (USA 1975)
- Dirty Harry 2 (USA 1973)
- Ein Fremder ohne Namen (USA 1972)
- Dirty Harry (USA 1971)
- Sadistico - Wunschkonzert für einen Toten (USA 1971)
- Ein Fressen für die Geier (USA 1969)
- Für ein paar Dollar mehr (BRD, Spanien, Italien, Frankreich 1965)
- Für eine Handvoll Dollar (BRD, Frankreich, Italien 1964)

SUCHE

SUCHERGEBNISSE