Point Whitmark – Der Seelenkünder Teil 1 (Hörspiel)(BRD 2010)Originaltitel: Point Whitmark – Der Seelenkünder Teil 1 (Hörspiel) Alternativtitel: Regie: Volker Sassenberg Darsteller/Sprecher: Jürg Löw, Sven Plate, Kim Hasper, Gerrit Schmidt-Foss, Bodo Henkel, Gerald Paradies, Dominik Freiberger, Holger Michel, Bert Stevens, Günter Burchert, Genre: - Action/Abenteuer - Kinder/Jugend - Horspiel/Hörbuch
|

Folge 29 – Decision/Folgenreich-Universal – 2010 - CD
Im Rahmen eines Hafenfestes führen Derek, Jay und Tom mit ihrer Radiosendung eine Art Live-Gruselshow auf, die auf einer 300 Jahre alten Legende beruht. Dabei läuft einiges schief und Jay verschwindet kurzzeitig auf mysteriöse Art und Weise. Als er wieder auftaucht, benimmt er sich mehr als seltsam. Was ist an der Geschichte um einen spanischen Astronom und sein Schwarzes Okular dran? Für die drei jungen Radiomacher beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn ein schreckliches Ereignis steht unmittelbar bevor: die Ankunft des „Seelenkünders“.
Mit „Der Seelenkünder“ versucht man sich bei „Point Whitmark“ erstmals an einem Zweiteiler. Dementsprechend langsam geht die Geschichte auch los, was allerdings gut umgesetzt wird und für eine mysteriöse Atmosphäre sorgt. So bleibt der Hörer relativ lange im Ungewissen, um was es überhaupt geht. Nach dem Crossover mit „Gabriel Burns“ ist es ja sogar möglich, dass hier wirklich übernatürliche Dinge eine Rolle spielen und sich nicht alles logisch aufklären lässt. Diese neuen Möglichkeiten tun der Serie wirklich gut. Inhaltlich wandelt die Folge in typischen „Point Whitmark“-Gefilden, eine Begebenheit aus der Vergangenheit kommt mehr oder weniger zufällig in der Gegenwart wieder an die Oberfläche und die drei Jungs geraten ebenso mehr oder weniger zufällig mitten in die Ereignisse hinein. Auf einem Weg voller Gefahren müssen Sie die Dinge recherchieren und aufklären.
Abgesehen davon, dass hier und da ein wenig mehr Tempo gut gewesen wäre, wartet man als Hörer doch gespannt auf die Fortsetzung, die nicht zeitgleich mit Teil 1 erschienen ist.
Buch: Andreas Gloge und Volker Sassenberg (A.P.)
|